Verwaltungsstelle sucht Unterstützung: Teilzeitjob im Kirchspiel zu vergeben!
Verwaltungsstelle sucht Unterstützung: Teilzeitjob im Kirchspiel zu vergeben!
In der Region Löbauer Wasser tut sich etwas! Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde hat eine interessante Stellenausschreibung veröffentlicht, die nicht nur für Berufsanfänger, sondern auch für erfahrene Verwaltungsprofis ein spannendes Angebot bereithält. Gesucht wird ein Verwaltungsmitarbeiter oder eine Verwaltungsmitarbeiterin, die ab dem 1. September 2025 zum Team gehören möchte. Hierbei handelt es sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 60% Anstellung, das sind etwa 23,24 Wochenstunden. Die Aufgaben sind vielfältig und reichen von Publikumsverkehr über die Organisation von Bestattungen bis hin zur Verwaltung des Friedhofsprogramms für gleich vier Friedhöfe, wie auf gemeinde-kubschuetz.de berichtet.
Die Anforderungen an die Bewerber sind ebenfalls klar umrissen. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf ist notwendig, ebenso wie Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office. Vorkenntnisse in kirchlichen Fachprogrammen sind von Vorteil, aber kein Muss. Ein Führerschein der Klasse B sollte ebenfalls vorhanden sein. Die Vergütung erfolgt nach landeskirchlichen Bestimmungen in der Entgeltgruppe 3, und zusätzlich erhält der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin 30 Tage Erholungsurlaub sowie Fortbildungsmöglichkeiten. Wer sich für die Stelle interessiert, sollte die Bewerbung bis zum 31. Juli 2025 einreichen, entweder postalisch oder elektronisch an Frau Schmidt, die in der Verwaltungsstelle in Baruth als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht.
Vielfältige Veranstaltungen für die Gemeinde
Doch nicht nur die Stellenausschreibung sorgt für Aufsehen. Auf der Webseite von ksp-loebauer-wasser.de wird auch auf die bevorstehende Gemeinderüstzeit hingewiesen, die vom 2. bis 5. Oktober auf dem CVJM Schiff in Dresden stattfindet. Dieses Event richtet sich an alle Interessierten, egal ob Singles, Familien oder Großeltern mit Enkelkindern. Dabei erwarten die Teilnehmer gemeinsame Unternehmungen in Dresden, Singen, Spielen und natürlich auch den Austausch über Gottes Wort. Wer dabei sein möchte, kann sich für 80 Euro als Erwachsener oder 30 Euro für Kinder anmelden. Anmeldungen sind direkt bei Claudia Witschas oder Christoph Zieschang möglich und sollten nicht zu lange hinausgezögert werden.
Ein Blick in die kirchliche Verwaltung
Für all jene, die sich für eine kariere in der kirchlichen Verwaltung interessieren, bietet die kirchliche-verwaltung.de hilfreiche Informationen. Dort gibt es Einblicke in die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit der Fachrichtung Kirchenverwaltung sowie die Möglichkeit eines dualen Studiums der Verwaltungswissenschaften. Die Ausbildung bietet nicht nur spannende Einblicke in die Arbeitswelt der Kirche, sondern eröffnete auch attraktive Perspektiven nach dem Abschluss. Wer also ein gutes Händchen für die Verwaltung hat und an einem unterstützenden Arbeitsumfeld interessiert ist, sollte sich über die Angebote informieren.
Insgesamt zeigt sich: Im Kirchspiel am Löbauer Wasser tut sich einiges. Ob in der Verwaltung, bei den Veranstaltungen oder in der Ausbildung, hier gibt es viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung und persönlichen Entfaltung. Wer sich angesprochen fühlt, sollte die Gelegenheit nutzen und aktiv werden!
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)