Informationsveranstaltung zur Energiegenossenschaft: Seien Sie dabei!
Informationsveranstaltung zur Energiegenossenschaft: Seien Sie dabei!
In Radibor tut sich was! Eine neue Initiative, die das lokale Energiewesen aufmischen könnte, steht in den Startlöchern. Für alle, die Interesse an nachhaltiger Energieversorgung haben, gibt es am 26. August 2025 eine spannende Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren. Um 18:30 Uhr öffnet der Speiseraum der Schule Radibor seine Türen für eine Informationsveranstaltung zur Gründung einer Energiegenossenschaft. radibor.de berichtet, dass die Veranstaltung allen Bürgerinnen und Bürgern dienen soll, die sich aktiv an der Gestaltung einer zukunftsorientierten Energieversorgung beteiligen möchten.
Auf dem Programm steht unter anderem die Vorstellung des Satzungsentwurfs der Genossenschaft. Hier können Interessierte erfahren, welche Grundsätze die Genossenschaft verfolgen will und wie sie in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden können. Ein weiterer spannender Punkt ist der Einblick in das erste geplante Projekt: der Aufbau einer Nahwärmeversorgung in Milkel. Ein Vorhaben, das nicht nur ökologische Vorteile bietet, sondern auch die lokale Wirtschaft ankurbeln könnte.
Beteiligung und Anmeldung
Wer sich für eine Teilnahme interessiert, sollte sich allerdings vorher einen Platz reservieren. Eine Anmeldung per E-Mail an klima@radibor.de oder telefonisch unter 035935 216-39 ist erforderlich. Das Interesse an dieser Form der Energieversorgung ist groß, und das ist auch kein Wunder. Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, um ihren Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten und gleichzeitig die Gemeinschaft vor Ort zu stärken.
Diese Energiegenossenschaft könnte das gute Händchen haben, um lokale Ressourcen effizienter zu nutzen und den Bewohnern eine verlässliche Energiequelle zu bieten. Gerade in Zeiten, in denen die Energiepreise anderswo in schwindelerregende Höhen klettern, erscheint eine genossenschaftliche Lösung als kleiner Lichtblick.
Ein Schritt in die Zukunft
Die Gründung einer Energiegenossenschaft in Radibor ist mehr als nur ein neues Projekt; sie ist ein Schritt in die richtige Richtung. Es zeigt, dass die Menschen hierzulande bereit sind, Verantwortung für ihre Energiezukunft zu übernehmen und aktiv daran mitzuwirken, dass die Region nachhaltiger wird. In einer Welt, in der umweltfreundliche Lösungen gefragt sind, könnte Radibor hier eine Vorreiterrolle einnehmen.
Am 26. August bringt sich jeder, der sich für eine saubere und nachhaltige Energiezukunft interessiert, ins Spiel. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Ideen ein – denn jeder Beitrag zählt! Merken Sie sich den Termin vor und lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine umweltbewusste Zukunft stellen.
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)