Wittichenauer Pascal Boden wird Deutscher U23 Meister im Dreisprung!

Wittichenauer Pascal Boden wird Deutscher U23 Meister im Dreisprung!

Aus Wittichenau kommt ein strahlender Stern am Sporthimmel: Pascal Boden sicherte sich den Titel des Deutschen U23 Meisters im Dreisprung mit einer beeindruckenden Weite von 15,82 Metern. Ein aufregender Moment für den jungen Sportler, der damit nicht nur seinen Heimatort, sondern auch seine Trainingsstätte, den Dresdner SC, in den Fokus rückt.

Der Wettkampf, bei dem Pascal seine persönliche Bestleistung aufstellte, folgte auf einen turbulenten Auftritt bei der Team-EM in Madrid. Dort hatte Boden mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen und steckte eine Menge Frustration weg. Umso erfreulicher war es, dass er bei den Deutschen Meisterschaften U23 sein ganzes Potenzial ausschöpfen konnte. Trainerin Claudia Marx zeigte sich äußerst zufrieden mit der Leistung ihres Schützlings und bekräftigte, dass er trotz der Herausforderungen gute Fortschritte gemacht habe.

Herausforderungen und nächste Ziele

Doch es bleibt noch etwas zu tun: Nur acht Zentimeter fehlen ihm zur U23-EM-Norm. Das ist zwar machbar, aber verlangt weiterhin hartes Training und Fokus. Pascal ist bereits auf dem richtigen Weg – mit dem Rückenwind der Meisterschaft und der Unterstützung seiner Trainerin und des Teams wird er alles geben, um dieses Ziel zu erreichen.

Der Erfolg von Pascal Boden ist nicht der einzige Glanzmoment dieser Meisterschaften. Auch Bodhi Josiger aus der U16 zeigte sein Talent und holte sich den Titel im Hochsprung mit einer hervorragenden Leistung von 1,83 Metern. Dies ist vier Zentimeter mehr als seine vorherige Bestleistung und zeigt, dass auch im Jugendbereich sehr viel Potenzial steckt.

Starke Leistungen aus Bautzen

Nicht zu vergessen sind die weiteren bemerkenswerten Leistungen der Athleten, wie Ivo Ziebold, der das B-Finale über 100 m für sich entscheiden konnte, sowie Valentin Röhrig, der über die 3.000 m Hindernis eine neue persönliche Bestzeit erzielte und den 5. Platz in einem starken Teilnehmerfeld belegte. Dies sind alles Zeichen dafür, dass der Leichtathletik-Nachwuchs in Sachsen kräftig auftrumpfen kann.

Die Meilensteine, die die Athleten gesetzt haben, geben Grund zur Freude und lassen auf eine spannende sportliche Zukunft hoffen. Wie sich die Dinge weiter entwickeln, bleibt abzuwarten, aber eines steht fest: Wittichenau und der Dresdner SC haben Grund zur Zuversicht und stolz auf ihre Sportler zu sein!

Details
Quellen

Kommentare (0)