Fahrrad-Abstellverbot am Wiener Platz: So sind Sie betroffen!

Fahrrad-Abstellverbot am Wiener Platz: So sind Sie betroffen!

In Dresden tut sich gerade etwas am Wiener Platz! Ab Montag, dem 11. August 2025, steht die Brunnenanlage im Mittelpunkt von Reinigungsarbeiten. Die Stadtverwaltung hat angekündigt, dass in diesem beliebten Bereich nicht nur die Brunnen, sondern auch die Verkehrssicherheitsgitter unter die Lupe genommen werden.

Doch bevor es richtig losgeht, müssen sich die Radfahrer und Radfahrerinnen in der Umgebung umgewöhnen. Ab 7 Uhr wird der gekennzeichnete Bereich zum Abstellen von Fahrrädern gesperrt. Wer sein Zweirad also dort parken möchte, hat Pech gehabt – es droht die kostenpflichtige Entfernung! Bikes, die sich zum Beginn der Arbeiten im Sperrbereich befinden, werden für maximal sechs Wochen in Verwahrung genommen.

Wichtige Informationen für Radfahrer

Eigentümer, die ihr Fahrrad zurückhaben möchten, können dies nach Vorlage eines Eigentumsnachweises tun. Aber Achtung! Nach Ablauf der sechs Wochen können nicht abgeholte Fahrräder verwertet werden – ein klarer Aufruf an alle Radfahrer, ihre Bikes rechtzeitig abzuholen.

Ein kleiner Wermutstropfen: Für die bei der Entfernung beschädigten Schlösser wird leider kein Ersatz angeboten. Es ist also ratsam, ein gutes Händchen bei der Wahl des Standorts für sein Fahrrad zu haben.

Mit diesen Maßnahmen will die Stadt sicherstellen, dass der Wiener Platz nicht nur wieder in neuem Glanz erstrahlt, sondern auch sicherer für alle Nutzer wird. Also, liebe Dresdner, plant eure Fahrradausflüge weise und denkt daran, eure Zweiräder rechtzeitig abzuholen! Für weitere Infos über die Reinigungsaktionen am Wiener Platz könnt ihr einen Blick auf die ausführlichen Informationen der Stadt werfen: dresden.de.

Details
Quellen

Kommentare (0)