Heinz-Steyer-Stadion erhält neue LED-Anzeigetafel: Fans freuen sich!
Heinz-Steyer-Stadion erhält neue LED-Anzeigetafel: Fans freuen sich!
Die Fans des Dresdner Sports dürfen sich freuen: Im Heinz-Steyer-Stadion wird eine neue Anzeigetafel installiert, die für ordentlich Stimmung sorgen wird. Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, startete die Montage der beeindruckenden LED-Videoleinwand, die bereits Ende Mai zusammengebaut und vor Ort gelagert wurde. Mit einer Fläche von 84 Quadratmetern – das sind 12,5 Meter in der Breite und 6,75 Meter in der Höhe – wird sie über der Nordtribüne ihren Platz finden. Die Firma Hallcube übernimmt den Umbau, und alle Blicke sind auf den Kraneinsatz gerichtet, der in einer Höhe von etwa 15 Metern durchgeführt wird, wie Dresden berichtet.
Was macht diese Anzeigetafel so besonders? Ihre technische Ausstattung ist auf dem neuesten Stand. Mit einer Helligkeit von 10.000 Candela pro Quadratmeter und einem maximalen Stromverbrauch von nur 370 Watt pro Quadratmeter ist sie nicht nur hell, sondern auch energieeffizient. Diese Eigenschaften garantieren eine ausgezeichnete Sichtbarkeit, selbst bei strahlendem Sonnenschein. Die Vorfreude auf die Inbetriebnahme, die im Rahmen der Veranstaltung „Goldenes Oval“ stattfinden wird, könnte kaum größer sein.
Vielschichtige Vorbereitungen und Herausforderungen
Bevor es ernst wurde, waren einige Vorbereitungen nötig. Die Haltekonstruktion für die Videoleinwand ist derzeit in Arbeit, und auch Anpassungen an den Flutlichtscheinwerfern mussten vorgenommen werden, um die Statik zu optimieren. Dabei ist immer auch das Wetter ein großer Faktor: Starker Wind könnte den Hebevorgang, der insgesamt zwischen zwei und vier Stunden dauern soll, beeinträchtigen. Den Monteuren, der Technik und den umliegenden baulichen Anlagen wird dabei höchste Sicherheit geboten, was für alle Beteiligten von großer Bedeutung ist.
Ein weiterer interessanter Punkt: Die Anzeigetafel war ursprünglich nicht Teil der ersten Ausschreibung für den Generalunternehmer. Nachträglich wurde entschlossen, diese innovative Technik nachzurüsten. Auch die Platzierung wurde nochmals überdacht, da die früher favorisierte Position neben der Nordtribüne in Richtung Westkurve als nicht ideal eingestuft wurde, wie Stadion Dresden erklärt.
Fans können sich auf ein neues Erlebnis freuen
Die neuen LED-Videowände, wie sie auch bei anderen großen Veranstaltungen genutzt werden, könnten erneute Maßstäbe für die Zuschauererfahrung setzen. Mit fortschrittlicher Technologie bieten sie hochaufgelöste Grafiken und Statistiken in Echtzeit, was die Zuschauerbindung gerade während wichtiger Momente steigert. Studien zeigen, dass in Sportstätten mit modernen LED-Displays die Zufriedenheit unter den Fans steigt, was die Vorfreude auf die kommende Saison im Heinz-Steyer-Stadion nur noch mehr anheizt. Dazu kommen zahlreiche Werbemöglichkeiten, die durch die dynamischen Inhalte noch verbessert werden, wie ALS LED Display betont.
Die Neuerungen im Heinz-Steyer-Stadion versprechen nicht nur ein optisches Upgrade, sondern auch ein gesteigertes Erlebnis für Sportbegeisterte und Besucher. Mit einem guten Händchen wurde hier die Weichen für eine modernisierte Fan-Kultur gelegt. Es bleibt spannend, was die Zukunft gebracht und wie die Zuschauer darauf reagieren werden!
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)