Annaberg-Buchholz wird vom 20. bis 29. Juni zur KÄT-Partyzentrale!
Annaberg-Buchholz wird vom 20. bis 29. Juni zur KÄT-Partyzentrale!
Ab heute ist es endlich soweit: Die Annaberger KÄT öffnet ihre Pforten! Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird Annaberg-Buchholz zum Schauplatz des größten Volksfestes im Erzgebirge. Mit über 505 Jahren Tradition ist die KÄT nicht nur das älteste Volksfest der Region, sondern auch ein Magnet für Feiern und Frohsinn. Um 17 Uhr wird das Fest eröffnet, und die Vorfreude auf erlebnisreiche Tage könnte nicht größer sein.
Wer denkt, Volksfeste sind immer gleich, der wird heuer eines Besseren belehrt. Die Veranstalter haben sich ein gutes Händchen bewahrt und zahlreiche neue Attraktionen auf die Beine gestellt. Darunter fallen die aufregende „Spinning Mouse“, ein drehendes Achterbahn-Abenteuer, sowie der atemberaubende „Fly Over“, ein Kettenflieger, der 40 Meter hoch in die Lüfte schwebt. Und für alle, die etwas Schwerelosigkeit spüren wollen, wartet der „Loop Fighter“ auf mutige Gäste.
Köstlichkeiten und Highlights
Ein Fest ohne gutes Essen? Unvorstellbar! Neben traditionellen Speisen wie Crêpes und Langos dürfen auch Fischspezialitäten und asiatische „Hot Wok“-Gerichte nicht fehlen. Zudem gibt es zahlreiche Biergärten, wo die Produkte des Hauptsponsors Wernesgrüner serviert werden. Meyer‘s Kätschänke fungiert in diesem Jahr als geselliger Treffpunkt mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm.
Die täglichen Programmhöhepunkte versprechen beste Unterhaltung: Der Eröffnungsabend wartet mit dem KÄT-Doppeldecker auf, während am Sonntag der beliebte Autoscooter-Gottesdienst stattfinden wird. Am Montag ist Ladies Night angesagt – ein absolutes Muss für alle Frauen, denn hier gibt es Preisnachlässe.
Ein Fest voller Abwechslung
Die KÄT bietet über die zehn Tage ein buntes Programm, das Spannung und Spaß für die ganze Familie garantiert. Am Mittwoch, dem 25. Juni, findet der Familientag mit dem Maskottchen KÄTI statt – ein Highlight für die kleinsten Festbesucher.
Natürlich ist auch der Fotowettbewerb 2025 Teil des Programms. Hier können kreative Köpfe ihre besten Schnappschüsse bis zum 1. Juli einreichen. Das Gewinnerfoto wird mit zwei Tickets für das Internationale Märchenfilm-Festival, das vom 20. bis 24. August stattfinden wird, belohnt.
Sicherheit und Anreise
Die Sicherheit aller Gäste hat höchste Priorität. Ein umfassendes Sicherheitskonzept, das unter anderem technische Prüfungen, Hygienemaßnahmen und die Präsenz von Sicherheitskräften umfasst, sorgt dafür, dass alle Besucher die KÄT unbeschwert genießen können.
Die Anreise zur KÄT ist unkompliziert: Ob mit Bus, Bahn oder dem Auto – hier sind alle gut angebunden. Autofahrer können auf die Parkplätze an der B95 („P KÄT“) zurückgreifen. Die genauen Öffnungszeiten sind täglich unterschiedlich, damit es jedem ermöglicht wird, die Festlichkeiten in vollem Umfang zu genießen.
Von aufregenden Fahrgeschäften bis hin zu kulinarischen Highlights – die Annaberger KÄT wird in diesem Jahr ein Fest der Extraklasse, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Annaberger KÄT, die ständig aktualisiert wird. Sehen wir uns dort?
Für eine vollständige Übersicht über die Ereignisse im Erzgebirge werfen Sie auch einen Blick auf die Veranstaltungen der Region, die von einem Stadtfest in Thalheim bis hin zu den berühmten Festtraditionen der Region reichen. Ein Fest für Jung und Alt ist garantiert – das Erzgebirge zeigt sich von seiner besten Seite.
Für mehr Details zur Annaberger KÄT besuchen Sie bitte Annaberger KÄT. Eine Übersicht weiterer Veranstaltungen im Erzgebirge finden Sie bei Blick und Outdooractive.
Details | |
---|---|
Quellen |