MAKERZ DAY in Annaberg-Buchholz: Deine Zukunft beginnt hier!

MAKERZ DAY in Annaberg-Buchholz: Deine Zukunft beginnt hier!

In wenigen Tagen ist es soweit: Am 6. September 2025 findet der MAKERZ DAY in der Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz statt. Von 10 bis 14 Uhr öffnet die Messe ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 von Oberschulen und ab Klasse 9 von Gymnasien sowie deren Eltern. Die Veranstaltung ist ein Schaufenster für die Ausbildungsangebote in der Region und bietet eine hervorragende Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und berufliche Perspektiven zu erkunden.

Die Stadtverwaltung Annaberg-Buchholz lässt es sich nicht nehmen, bei diesem Event vertreten zu sein. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu informieren – besonders über die Verwaltungsfachangestellten (VFA), deren Ausbildung im Jahr 2026 beginnt. Zudem können angehende staatlich anerkannte Erzieher/innen sich über die angebotenen betrieblichen Praktika informieren. Weitere Ausbildungsberufe sind Straßenwärter/Straßenwärterin und Fachinformatiker/Fachinformatikerin für Systemintegration. Ausbildungsplätze sind in diesen Berufen im Dreijahresrhythmus verfügbar.

Veranstaltungsrahmen und Ziele

Die MAKERZ-Messe, früher bekannt als Ausbildungsmesse Erzgebirge, ist Teil einer Lehrlingsmesse im Erzgebirge und bietet an insgesamt vier Standorten eine Plattform für 108 Unternehmen und Institutionen. Die Messe nimmt nicht nur in Annaberg-Buchholz, sondern auch in Aue-Bad Schlema, Marienberg und Stollberg ihren Lauf.

Bei der MAKERZ-Messe steht der duale Ansatz im Vordergrund: Personalverantwortliche und Auszubildende beantworten Fragen zu Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen in verschiedenen Branchen, die vom verarbeitenden Gewerbe bis hin zur Hotellerie reichen. Der Austausch mit den Unternehmensvertretern ist eine ideale Chance für Schülerinnen und Schüler, sich auf die berufliche Zukunft vorzubereiten.

Ausbildungsangebote der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Annaberg-Buchholz, seit 1997 ein anerkannter Ausbildungsbetrieb, ist für verschiedene Aufgabenbereiche verantwortlich, unter anderem für die Meldebehörde, das Standesamt sowie den Betrieb von Schulen, Horten und Kindertagesstätten. Das besondere Augenmerk gilt den Ausbildungsberufen, wobei der VFA besonders hervorgehoben wird.

Gute Übernahmechancen sind nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung eine weitere Verheißung für die jungen Talente. Auch für Eltern ist die Veranstaltung eine perfekte Gelegenheit, um sich über die Ausbildungswege ihrer Kinder zu informieren.

Das Ziel des MAKERZ DAY ist es, Jugendliche auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen und ihnen eine Orientierung in der Ausbildungslandschaft zu bieten.

Im Vorfeld der Messe, die am 17. September startet und an weiteren vier Terminen in diesem Jahr stattfindet, wird den Schülern ein Begleitheft zur Verfügung gestellt, das wertvolle Informationen über die Aussteller enthält. Auf www.wfe-erzgebirge.de ist zudem eine aktualisierte Ausstellerliste abrufbar.

Details
Quellen

Kommentare (0)