Neukirch: Baustart für barrierefreien Übergang an der B 98!
Neukirch: Baustart für barrierefreien Übergang an der B 98!
In Neukirch/Lausitz wird es bald leichter für Fußgänger, die Bundesstraße 98 zu überqueren. Die Bauarbeiten für eine neue barrierefreie Querungshilfe haben am 16. Juni 2025 begonnen und sollen am 22. August 2025 abgeschlossen sein. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sicherheit und Zugänglichkeit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. So wird die B 98 auf rund 80 Metern ausgebaut und verbreitert, und die Gehwege erhalten eine Erneuerung, die auf bis zu drei Meter Breite angelegt ist, wo immer möglich, wie neukirch-lausitz.de berichtet. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr hat die Bauarbeiten im Auftrag der Niederlassung Bautzen vergeben.
Die Arbeiten sind in drei Phasen unterteilt, um den Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen:
- Phase 1: Bis 27. Juni kommt es zu einer halbseitigen Sperrung, unterstützt durch eine Ampelregelung.
- Phase 2: Vom 30. Juni bis zum 10. August ist die B 98 im Baustellenbereich komplett gesperrt – diese Phase fällt in die Sommerferien.
- Phase 3: Ab dem 11. August bis zum Abschluss der Arbeiten ist erneut eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung vorgesehen.
Umleitungen und Verkehrsbeeinträchtigungen
Während der Vollsperrung müssen Autofahrende mit Umleitungen rechnen. Der Verkehr aus Richtung Bischofswerda wird über die S 156 nach Neustadt/Sachsen und weiter über die S 154 nach Steinigtwolmsdorf geleitet, bevor er zur B 98 zurückkehrt. Für Fußgänger wurden provisorische Gehwege eingerichtet, damit sie sich innerorts sicher bewegen können. Während der Bauarbeiten sind auch einige Linienbusse betroffen. Insbesondere zwischen dem 30. Juni und dem 8. August müssen Budgetfahrgäste auf Umleitungen achten. Es gibt Ersatzhaltestellen, unter anderem am Hotel Oberland und zur Grundschule für die Linien 724 (nur Fahrt 11), 736 und 741.
Ein weiteres Augenmerk liegt auf der parallel zur Baustelle stattfindenden Brückensanierung in Putzkau, die ebenfalls von 30. Juni bis 18. August 2025 dauert. Hier sind die Haltestellen Putzkau Brauereistraße, Niederdorf und Belmsdorfer Weg nicht bedienbar, Ersatzhaltestellen werden der Putzkau Neustädter Straße und Putzkau Viadukt sein. Auch die Linie 736 hat aufgrund der Baumaßnahmen zwei unterschiedliche Umleitungsfahrpläne.
Kosten und Finanzierung
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf etwa 290.000 Euro. Überwiegend werden diese Kosten aus dem Haushalt der Bundesrepublik Deutschland finanziert, während die Gemeinde Neukirch/Lausitz einen kleinen Teil trägt. Die Verwaltung bedankt sich bei Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und ihre umsichtige Fahrweise während dieser Umbauarbeiten, die nötig sind, um den steigenden Anforderungen an barrierefreies Bauen gerecht zu werden.
Diese Baumaßnahmen stehen im Einklang mit der Novelle des Behindertengleichstellungsgesetzes von 2016, die dem Bund verstärkte Anstrengungen für barrierefreies Bauen auferlegt. Ziel ist es, für alle Menschen zu bauen, einschließlich solcher mit motorischen, visuellen, auditiven oder kognitiven Einschränkungen, wie im Leitfaden für barrierefreies Bauen detailliert beschrieben, der sich an Maßnahmenträger, Nutzer, Bauverwaltungen sowie Planer richtet. Dieser bietet wertvolle Hilfestellungen für eine ganzheitliche Planung von barrierefreien Bauprojekten, die für alle zugänglich sind, so wie die Maßnahmen in Neukirch darauf abzielen.
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)