Bundesfreiwilligendienst in Doberschau-Gaußig: Jetzt bewerben!
Bundesfreiwilligendienst in Doberschau-Gaußig: Jetzt bewerben!
Die Gemeinde Doberschau-Gaußig ist auf der Suche nach neuen Freiwilligen! Aktuell wird eine freie Stelle für den Bundesfreiwilligendienst im kommunalen Bauhof angeboten. Die Stelle steht ab sofort zur Verfügung und richtet sich an Interessierte, die aktiv an kommunalen Projekten mitwirken möchten. Eine Bewerbung ist herzlich willkommen – weitere Informationen zur detaillierten Stellenbeschreibung finden Sie auf der Website der Gemeinde hier.
Aber das ist noch nicht alles! Am Dienstag, den 24. Juni 2025, findet der 21. Aktionstag „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ in Sachsen statt. Auch in Doberschau-Gaußig gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung je eine freie Stelle in der Verwaltung und im Bauhof. Dabei haben Jugendliche die Möglichkeit, für einen Tag die Schulbank gegen einen Job zu tauschen – natürlich vorausgesetzt, die Schule nimmt daran teil.
Eine sinnvolle Erfahrung
Das Besondere an diesem Aktionstag ist, dass der Lohn, den die Jugendlichen verdienen, gespendet wird, um soziale Projekte in Sachsen und weltweit zu unterstützen. So können sie nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch gleich etwas Gutes tun. Der Ansprechpartner für diese engagierte Aktion ist Herr René Rupprecht, den Sie unter der Telefonnummer +49 (0) 35930 / 55 60 627 erreichen können. Für weitere Informationen zu der Veranstaltung und zur Anmeldung steht die E-Mail-Adresse soziales@doberschau-gaussig.de zur Verfügung.
Das Einsatzgebiet der Aktion wird in der Gemeinde Doberschau-Gaußig sein sowie im Job- und Karrierezentrum LOCAL.POINT in Bautzen. Wer also noch unschlüssig ist, ob er oder sie sich bewerben möchte, sollte am besten gleich ins Handeln kommen!
Ein Blick auf den Bundesfreiwilligendienst in Sachsen
Sachsen, eine der östlichen Perlen Deutschlands, bietet zahlreiche Möglichkeiten für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Die Region ist bekannt für ihre ländlichen Räume, hat aber auch in den größeren Städten wie Dresden, Leipzig und Chemnitz, die wirtschaftliche Zentren darstellen, viel zu bieten. Laut bundes-freiwilligendienst.de ist die Nachfrage nach Freiwilligen hier hoch und die Einsatzmöglichkeiten vielfältig.
Die Kombination aus praktischer Erfahrung und Engagement für die Gemeinschaft macht den BFD zu einer lohnenden Wahl für alle, die in Sachsen aktiv werden möchten. Ganz gleich, ob Sie an sozialen Projekten interessiert sind oder im Baubereich tätig werden wollen – die Möglichkeiten sind reichhaltig.
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)