Großes Kinder- und Straßenfest in Annaberg-Buchholz am 16. August!
Großes Kinder- und Straßenfest in Annaberg-Buchholz am 16. August!
Am 16. August 2025 wird die Kleine Kirchgasse in Annaberg-Buchholz zum Schauplatz des 24. Kinder- und Straßenfestes, das mit einem bunten Programm für Groß und Klein lockt. Von 12:00 Uhr an erwartet die Besucher ein Tag voller Mitmachaktionen, kreativen Stationen und spannenden Vorführungen, organisiert von engagierten Gruppen wie dem Deutschen Roten Kreuz, dem Technischen Hilfswerk und der Stadtfeuerwehr.
Besonders die jungen Gäste kommen bei verschiedenen Angeboten voll auf ihre Kosten. So können Sie unter anderem das Erzähltheater des Instituts zur Ausbildung Jugendlicher (IAJ) erleben, im Kräuterreich von Lissy Schön stöbern oder sich beim Kinderschminken und mit glitzernden Tattoos verzaubern lassen. Bastelstände und Straßen- sowie Bewegungsspiele, wie die Hero Safety Kids, runden das Angebot ab und sorgen für jede Menge Spaß.
Ein facettenreiches Bühnenprogramm
Doch das Fest hat noch mehr zu bieten: Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm verspricht Unterhaltung für alle Generationen. Um 14:00 Uhr wird die Tanzgruppe „Dancing Energy“ auf der Bühne stehen, gefolgt von „The Flavours“ um 14:30 Uhr. Um 15:00 Uhr gibt es eine tolle Show mit Pandel’s Marionettentheater und dem „Zirkus der Marionetten“. Das Ponyreiten mit Marielle bringt ab 16:00 Uhr Freude in die Gesichter der Kinder, während um 17:00 Uhr eine Talentshow jungen Künstlerinnen und Künstlern die Bühne bietet. Für Stimmung bis in den Abend sorgen um 18:00 Uhr die Radon Boys, gefolgt von einem großen Ballonumzug um 19:00 Uhr. Den Abschluss des Festes bildet eine große Abendüberraschung mit Tanz und Musik, geboten von DJ ADDE, um 21:00 Uhr.
Tipps für einen gelungenen Festtag
Familien, die an diesem Event teilnehmen möchten, sollten sich gut vorbereiten. Vorab informiert zu sein, welche Regeln gelten, ist wichtig. Dazu gehört auch zu klären, ob Kinderwägen erlaubt sind, da einige Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen darauf verzichten. Auch Getränke und Speisen sind häufig eingeschränkt, deshalb ist es klug, eine Picknickdecke für Pausen mitzunehmen und darauf zu achten, dass eigene Speisen nur in Form von Babynahrung mitgenommen werden dürfen.
Ein weiterer Tipp: Sonne, Sonnenbrille und Sonnencreme sind unverzichtbar! Auch Gehörschutz für Kinder ist empfehlenswert, besonders bei lauteren Musikdarbietungen. Wechselkleidung sollte ebenfalls nicht fehlen, um bei schlechtem Wetter oder beim Spielen sauber zu bleiben. Vergessen Sie nicht, bei Toilettenbesuchen etwas Geduld mitzubringen, denn diese sind gerade bei Veranstaltungen oft stark frequentiert. Um längere Wartezeiten zu überbrücken, können Kinder auf dem Gelände spielen.
Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher und wünschen allen einen unvergesslichen Tag voller Freude und spannender Erlebnisse. In Anbetracht der positiven Rückmeldungen zu vorangegangenen Festen ist der Besuch für Familien in der Region ein echtes Abenteuer, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Weitere Informationen rund um das Programm und Tipps für den perfekten Festtag finden sich auch auf rheinmain4family.de.
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)