Märchenhafte Filmvielfalt: FabulixFestival startet in Annaberg-Buchholz!

Märchenhafte Filmvielfalt: FabulixFestival startet in Annaberg-Buchholz!

Die Vorfreude ist in Annaberg-Buchholz spürbar, denn vom 20. bis 24. August 2025 findet das 4. Internationale Märchenfilm-Festival fabulix® statt. Die charmante Stadt im Erzgebirge wird zu einem Magneten für Filmbegeisterte und Familien. In diesem Jahr dürfen Besucher:innen auf insgesamt 85 Vorstellungen von 37 Filmen aus 17 Ländern gespannt sein. Das Festivalmotto „Von fremden Ländern, Königreichen und Zauberwelten“ verspricht eine magische Reise für Groß und Klein. Wie annaberg-buchholz.de berichtet, wird unter den diesjährigen Highlights die Deutschlandpremiere des tschechischen Remakes „Zlatovláska – Prinzessin Goldhaar“ erwartet, das am 20. August richtig gefeiert wird.

Ein ganz besonderer Event steht auch am 22. August auf dem Programm: Das Galakonzert „Zauber einer Nacht“ findet um 19:00 Uhr auf dem Annaberger Marktplatz statt. Dieser wird festlich als „Verwunschenes Schloss“ dekoriert, und die Erzgebirgische Philharmonie Aue unter der Leitung von Maximilian Haberstock wird die Besucher:innen musikalisch verzaubern. Ein unvergesslicher Abend, der die Magie des Festivals wunderbar unterstreicht.

Vielfalt der Filme für jede Altersgruppe

Das fabulix® Festival bietet ein cineastisches Erlebnis für alle. Für die kleinen Filmliebhaber gibt es unter anderem die Abenteuer von „Kleiner Aladin und der Zauberteppich“ und „Peterchens Mondfahrt“. Auch „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Raya und der letzte Drache“ werden auf der großen Leinwand zu sehen sein. Über 60.000 Besucher haben seit 2017 bereits die verschiedenen Filme erlebt, und die Veranstalter erwarten auch in diesem Jahr ein reges Interesse. Der diesjährige Wettbewerb umfasst 27 Filme, aus denen das Publikum seinen Lieblingsfilm wählen kann. Die Stimmabgabe erfolgt bis Sonntag, 12:00 Uhr, am Schlossportal oder bequem online, wie sachsen-tourismus.de ergänzt.

Ein besonderes Augenmerk liegt heuer auch auf Inklusion. So wird der Film „Als ein Stern vom Himmel fiel“ mit Audiodeskription angeboten, und „Die drei goldenen Dukaten“ ist mit einer DGS-Audiospur ausgestattet. Zudem können die Besucher:innen die barrierefreien Zugänge zum Marktplatz und zur Bergkirche St. Marien nutzen.

Ein buntes Rahmenprogramm für alle Sinne

Filme sind jedoch nicht das einzige, was das Festival zu bieten hat: Zur Begleitung der Filmvorführungen findet eine Kostümausstellung statt, die von Pavel Trávníček am 21. August eröffnet wird. Hier können originale Kostüme aus beliebten Märchenklassikern bewundert werden, zusammen mit interaktiven Veranstaltungen und persönlichen Begegnungen mit Schauspielern und Regisseuren. Einstündige Gespräche, Foto- und Autogramm-Möglichkeiten runden das Angebot ab.

Wer im Rahmen des Festivals auch die Atmosphäre der Altstadt genießen möchte, findet auf dem Marktplatz und der Altstadtterrasse ein Sommerkino mit klassischen Filmvorführungen wie „Das letzte Einhorn“ und „Die Geschichte vom kleinen Muck“. Diese gelungene Mischung aus Alt und Neu macht das fabulix® Festival zu einer verzaubernden Veranstaltung, die für jeden etwas bereithält. Die Innenstadt ist mit Gastronomie und Marktständen ebenfalls frei zugänglich, sodass die Besucher:innen auch kulinarisch auf ihre Kosten kommen.

Ein weiteres Highlight erwartet die Gäste in der Abschlussveranstaltung am 24. August, wo der Publikumslieblingsfilm gekrönt wird. Zudem werden die Sandartisten des Sandtheaters Dresden „Aladin und die Wunderlampe“ zum Besten geben und damit den Besuchern einen wunderschönen Abschluss des Festivals bieten. Wer das vollständige Programm einsehen möchte, kann dies ab sofort auf fabulix.de tun.

Zusammengefasst bietet das fabulix® Festival eine perfekte Gelegenheit, in die Welt der Märchenfilme einzutauchen und unvergessliche Momente zu erleben. Ein spannendes und bezauberndes Fest für die ganze Familie wartet auf Sie!

Details
Quellen

Kommentare (0)