S107 zwischen Dreikretscham und Schwarzadler: Vollsperrung ab Juli!

S107 zwischen Dreikretscham und Schwarzadler: Vollsperrung ab Juli!

In Sachsen tut sich was auf den Straßen! Die Fahrbahnerneuerung der S107 zwischen Dreikretscham und Schwarzadler steht vor der Tür. Wie die Gemeinde Radibor berichtet, beginnen die Bauarbeiten am 9. Juli 2025 und sollen voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen werden. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung der Asphaltbinder- und -deckschicht sowie eine gründliche Instandsetzung der Bankettbereiche. Wir dürfen uns auf eine schönere und sicherere Straße freuen!

Zusätzlich wird die S107 in drei Abschnitten saniert. Im ersten Abschnitt, von Loga nach Dreikretscham, geht es vom 9. bis 18. Juli zur Sache. Der zweite Abschnitt betrifft die Strecke von Milkwitz nach Loga und findet vom 14. bis 18. Juli statt. Schließlich wird im dritten Abschnitt zwischen Schwarzadler und Milkwitz vom 16. bis 25. Juli 2025 gearbeitet. Während dieser Zeit ist die S107 in den jeweiligen Bereichen voll gesperrt, was einige Umleitungen erforderlich macht. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich darauf einzustellen, indem sie dem Verkehr über die B96, S106 und S100 zurück zur S107 folgen.

Weitere Bauprojekte in der Region

In der Nähe von Rochlitz wird ebenfalls fleißig angepackt. Die Arbeiten an der B107 beginnen am Montag, den 30. März. Hier wird der Bereich zwischen der Muldentalbrücke und der Leipziger Straße auf einer Strecke von etwa 1,3 Kilometern in fünf Teilabschnitten erneuert. Die Baumaterialien wie die Asphaltbinder- und -deckschicht sowie defekte Straßenborde stehen ebenfalls auf der Liste der Erneuerungen. Die Landesdirektion Sachsen informiert, dass die Umleitung von der B107 Richtung Wiederau über die S240 nach Göritzhain und weiter zur B175 führt. Auch hier wird höflich um Verständnis für die temporären Einschränkungen gebeten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 770.000 Euro, finanziert von der Bundesrepublik Deutschland, und die Arbeiten sollen Mitte August abgeschlossen sein.

Diese Projekte sind Teil einer größeren Initiative, die durch den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 unterstützt wird. Laut den Informationen von BVWP-Projekten basiert dieser Plan auf etwa 2.000 Vorschlägen für Neuanlagen und Ausbauten im Straßen-, Schienen- und Wasserstraßenverkehr. Der BVWP bewertet Projekte hinsichtlich ihrer Wichtigkeit für den zukünftigen Verkehr und stellt sicher, dass die notwendigen Informationen zur Verfügung stehen, um eine nachhaltige Entwicklung der Infrastruktur zu gewährleisten.

Während die Straßenarbeiten in Sachsen gut voranschreiten, bleibt abzuwarten, wie sich die Umleitungen auf den Verkehr auswirken werden. Wichtig ist, dass jeder umsichtige Fahrweise zeigt und die geänderten Routen beachtet. So helfen wir, die Bauarbeiten zügig und sicher abzuwickeln.

Details
Quellen

Kommentare (0)