Traumhaftes Baugrundstück in Steina: Ihre Chance auf 1.050 m²!
Traumhaftes Baugrundstück in Steina: Ihre Chance auf 1.050 m²!
In der Gemeinde Steina wird aktuell ein interessantes Baugrundstück angeboten, das sich perfekt für alle eignet, die ihr ideales Zuhause im Grünen errichten möchten. Auf einer Fläche von etwa 1.050 m² stehen die Zeichen auf Neubau. Der Preis von 58 €/m², also insgesamt 60.900 €, macht das Grundstück zu einem attraktiven Angebot, wie Steina-Sachsen berichtet. Das Grundstück befindet sich derzeit in einer Grünfläche und bietet somit eine ruhige Lage, ohne bestehende Miet- oder Pachtverhältnisse.
Für potenzielle Käufer wichtig zu wissen ist, dass die Teilfläche des Grundstücks verkauft wird und eine Vermessung erforderlich ist, da Gehweg und Fahrgastunterstand im Eigentum des Veräußers bleiben. Auch die baurechtliche Zuordnung sollte nicht unterschätzt werden: Das Grundstück befindet sich im Innenbereich gemäß § 34 BauGB und ist an eine öffentliche Straße angebunden. Die Erschließung ist nach den Vorschriften des BauGB geregelt, sodass Wasser, Abwasser, Strom und Telekommunikation bereits verfügbar sind.
Vorteile und Optionen
Die Angebote für das Grundstück in Steina können bis zum 31. Juli 2025 eingereicht werden und sind provisionsfrei. Dies könnte für viele Bauwillige ein entscheidender Vorteil sein, da die Kosten für Grundstücke in Deutschland in den letzten Jahren stark angestiegen sind. Laut Aktuelle Grundstückspreise haben sich die Preise für Bauland in den letzten 10 Jahren um über 60 % erhöht, was die Attraktivität von preiswerten Optionen in der ländlichen Region von Sachsen umso mehr unterstreicht.
Im direkten Vergleich dazu findet sich auch ein Baugrundstück in Radeberg, das einen ruhigen Ortsrand und einen idyllischen Blick ins Umland bietet. Laut Mitula Immobilien darf man sich hier ebenfalls über viel Platz für ein Einfamilienhaus und vielseitige Bebauungsmöglichkeiten freuen, wobei auch lokale Infrastruktur wie eine massive Garage und ein gepflegtes Gartenhaus zur Verfügung stehen. Diese Aspekte könnten potenzielle Käufer dazu bringen, sich für Steina oder Radeberg zu entscheiden, je nach individueller Priorität.
Die Entwicklung der Grundstückspreise zeigt, dass der Druck auf leistbaren Wohnraum steigt. Besonders in städtischen Wachstumsräumen wird es immer schwieriger, bezahlbare Projekte durchzuführen. Mit Blick auf die Grundsteuer C, die ab 2025 Grundstückseigentümer zum Bauen animieren soll, könnte es in Zukunft jedoch verschiedene Anreize geben, die Wohnraumsituation in Deutschland zu verbessern, insbesondere in ländlichen Gebieten wie Sachsen.
Wer also ein gutes Geschäft im Bereich Immobilien machen möchte, der sollte sich das Angebot in Steina nicht entgehen lassen und die Vorzüge dieser angenehmen Wohnlage für sich nutzen.
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)