Kulow Kids triumphieren beim KnappenMan: 1. Platz und strahlende Zeiten!
Kulow Kids triumphieren beim KnappenMan: 1. Platz und strahlende Zeiten!
Die Kulow Kids haben beim 36. Sparkassen KnappenMan einen strahlenden Erfolg gefeiert! Mit einer beeindruckenden Zeit von 25 Minuten und 3 Sekunden sicherten sich Lucy Modsching, Luis Krahl und Thadeus Paschke den ersten Platz in der Kategorie Junioren/Schüler. Laut wittichenau.de fand die Veranstaltung am malerischen Dreiweiberner See statt, wo die jungen Athleten zuerst 200 Meter schwimmen, anschließend 5 Kilometer mit dem Rad fahren und schließlich 1 Kilometer laufen mussten.
Die Kulow Kids haben einmal mehr bewiesen, dass sie ein gutes Händchen für den Triathlonsport haben. Der KnappenMan, der nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause erneut stattfand, war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein Fest für die gesamte Region. Die positive Stimmung während der Veranstaltung zeigt, dass der Triathlon in Deutschland weiterhin hoch im Kurs steht.
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Zusammenarbeit mit Baer-Service, die seit 2022 besteht, hat sich als durchweg positiv erwiesen. Die Veranstalter loben die zuverlässige und professionelle Unterstützung des Unternehmens für Zeitnahme und Meldewesen. Baer-Service hat ein neues technisches Modell der Zeitnahme eingeführt, das dafür sorgt, dass alles reibungslos abläuft. “Ein gutes Geschäft” für alle Beteiligten, könnte man sagen. Die Mitarbeiter zeichnen sich durch sportlichen Ehrgeiz und Leidenschaft aus, was in turbulenten Situationen von großem Vorteil ist, so baer-service.de.
Die ruhige Hand des Teams wird besonders geschätzt, wenn es darauf ankommt, und das Vertrauen in ihre Lösungen ist ein weiterer Baustein des Erfolgs. Für viele Veranstalter, die Teil der Wettkampfserie „Sparkassen-Challenge“ sind, ist Baer-Service ein verlässlicher Partner.
Triathlon im Kontext
Um die Bedeutung des Triathlons besser zu verstehen, hilft ein Blick in die Geschichte. Der erste Triathlon wurde 1974 in San Diego, Kalifornien, ausgetragen. Seitdem hat sich der Sport rasant entwickelt. In Deutschland gibt es mittlerweile rund 600 Triathlon-Veranstaltungen pro Jahr. Mit über 270.000 Teilnehmern im Jahr 2016 zeigt sich, dass Triathlon eine Sportart ist, die immer mehr Menschen begeistert. Bekannte deutsche Athleten wie Jan Frodeno und Anne Haug haben Großes geleistet und die Popularität des Sports weiter gesteigert, wie leidenschaft-triathlon.de berichtet.
Insgesamt ist der Triathlon nicht nur ein Wettkampf aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, sondern eine lebendige Gemeinschaft, die zusammenhält und gemeinsam für Erfolge kämpft. Und dies bewiesen auch die Kulow Kids mit ihrem glänzenden Sieg beim KnappenMan! Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Einsatz stehen ihnen sicher noch viele weitere Erfolge bevor.
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)