Mädchenbrunch in Chemnitz: Stärkung für junge Frauen am 2. Juli!
Mädchenbrunch in Chemnitz: Stärkung für junge Frauen am 2. Juli!
In Chemnitz geht es kommenden Mittwoch, den 2. Juli, rund um das Thema „Selbstwert, Selbstbild und Selbstwirksamkeit“. Der Mädchenbrunch in der Spinnerei, Altchemnitzer Straße 5a, öffnet von 11 bis 14 Uhr seine Türen für Mädchen und junge Frauen. Der Eintritt beträgt dabei nur 2 Euro. Organisiert wird die Veranstaltung von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Chemnitz, Franziska Herold, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Mädchen und junge Frauen Chemnitz.
Das Event zielt darauf ab, die persönliche Entwicklung junger Frauen zu unterstützen sowie ein Netzwerk für gegenseitige Stärke zu schaffen. Besucherinnen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das einen gemeinsamen Brunch, Yoga, einen Wendo-Schnupperkurs und verschiedene kreative Workshops umfasst. Hierzu gehören Siebdruck, Schmuck- und Buttonherstellung und ein tolles kulinarisches Angebot mit Buffet, Smoothies und Cocktails.
Stärkung durch Selbstwert
Die Wichtigkeit der Stärkung des Selbstwerts wird nicht nur in Chemnitz großgeschrieben. Auch in Österreich gibt es verschiedene Initiativen, die sich für die Stärkung von Mädchen und jungen Frauen engagieren. Das Projekt Selbstwert+ fokussiert auf individuelle Beratungen und Workshops, die jungen Mädchen im Alter von 12 bis 21 Jahren sowie solchen mit Migrationshintergrund Unterstützung anbieten. Das Ziel ist es, besonders jenen jungen Frauen zu helfen, die mit Ängsten, depressiven Symptomen oder psychosomatischen Beschwerden kämpfen. Frauengesundheitszentrum berichtet darüber, dass diese Angebote anonym, vertraulich und kostenfrei sind.
Die Workshops zum Thema „Ich bin’s mir selbstwert“ sind besonders gefragt und sollen den Teilnehmerinnen helfen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Diese Angebote sind Teil eines umfassenden Engagements, das von der Projektleitung des Frauengesundheitszentrums in Kooperation mit dem Sozialministerium organisiert wird. Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich für junge Frauen während ihrer Entwicklung ergeben, stehen dabei im Vordergrund.
Prävention und Aufklärung
In Köln beobachtet man ähnliche Bemühungen, um Mädchen und junge Frauen zu unterstützen. Dort wird großer Wert auf Aufklärung und Prävention gelegt. Die Lobby für Mädchen organisiert zahlreiche Informationsveranstaltungen und Workshops zu Themen wie Geschlechterrollen, Freundschaft und einem sicheren Umgang mit digitalen Medien. Diese Maßnahmen richten sich an Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen und sind kostenlos.
Besonders wichtig ist die Prävention sexualisierter Gewalt, die in den Workshops thematisiert wird. Hierzu gehören zahlreiche Themen, von der Entwicklung selbstbestimmter sexueller Identitäten bis hin zur Auseinandersetzung mit Schönheitsidealen und (Cyber-)Mobbing. Die vielfältigen Angebote sind so gestaltet, dass sie den unterschiedlichen Bedürfnissen der Mädchen gerecht werden und eine sichere Umgebung schaffen, in der sie ihre Fragen und Erfahrungen äußern können.
Der Mädchenbrunch in Chemnitz ist nicht nur eine Gelegenheit, zusammenzukommen und zu genießen, sondern auch eine Plattform für Austausch und Wachstum. Für weitere Informationen können Interessierte die Website der Stadt Chemnitz besuchen oder direkt Kontakt zur Gleichstellungsstelle aufnehmen.
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)