Dresden bereitet sich auf großes Velorace vor: Sperrungen und Einschränkungen!

Dresden bereitet sich auf großes Velorace vor: Sperrungen und Einschränkungen!

Die Stadt Dresden steht vor einem aufregenden Wochenende voller sportlicher Events, denn am 9. und 10. August 2025 finden sowohl ein Kinder- und Jugendrennen als auch das große Velorace statt. Diese Veranstaltungen ziehen zahlreiche Radbegeisterte an und verpassen der Stadt ein lebendiges Flair. Doch bei all der Vorfreude bringt das auch einige Verkehrseinschränkungen mit sich, die sich die Dresdner Bürger:innen gut merken sollten.

Am Samstag, den 9. August 2025, können die Jüngsten unter den Radfahrern beim Kinder- und Jugendrennen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Der Sonntag darauf, der 10. August 2025, gehört dann den großen Athleten beim Velorace, das von 6 Uhr bis 17 Uhr die gesamte Rennstrecke in der Stadt sperren wird. An diesem Tag wird die Rennstrecke von 6 Uhr an bis 17 Uhr komplett gesperrt, was insbesondere für Autofahrer und Fußgänger von Bedeutung ist.

Verkehrseinschränkungen im Stadtzentrum

Um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen zu gewährleisten, wird das Terrassenufer bereits ab Freitag, den 8. August 2025, um 12 Uhr gesperrt. Diese Sperrung bleibt bis zum Sonntag, den 10. August, um 21 Uhr bestehen. Die Rennstrecke für das Velorace verläuft durch mehrere Straßen, darunter:

  • Terrassenufer
  • Devrientstraße
  • Könneritzstraße (Teilabschnitt komplett gesperrt)
  • Ammonstraße
  • Wiener Straße
  • Gellertstraße
  • Lennéplatz
  • Straßburger Platz
  • Stübelallee
  • Fetscherstraße (halbseitige Sperrung)
  • Goetheallee
  • Sachsenplatz

Die Stadt empfiehlt, am Sonntag zwischen 6 Uhr und 17 Uhr auf nicht zwingend notwendige Fahrten in die Innenstadt zu verzichten. Fußgänger müssen sich auf eingeschränkte Überquerungsmöglichkeiten der Radrennstrecke einstellen und wissen, dass zahlreiche Ampelanlagen während der Veranstaltung deaktiviert sind. Zudem ist erhöhte Aufmerksamkeit an Haltestellen und beim Überqueren von Straßenbahngleisen gefragt.

Weitere Informationen für die Bürger:innen

Für die Anwohner und Pendler bedeutet dies auch, dass sie sich auf Veränderungen und Einschränkungen im Bus- und Straßenbahnverkehr am Veranstaltungssonntag einstellen sollten. Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) gibt dazu rechtzeitig Informationen zu den Fahrplanänderungen bekannt, um den Bewohner:innen die nötigen Informationen verfügbar zu machen.

Seid also aufmerksam und plant eure Fahrten entsprechend, um ein gutes Stück Freude am Radsport und an der Gemeinschaft zu erfahren, während die Stadt für ein Wochenende im Zeichen des Velorennens erstrahlt. Bleibt sportlich!

Weitere Details und aktuelle Änderungen findet ihr auf der offiziellen Seite der Stadt Dresden unter dresden.de. Damit seid ihr bestens informiert und könnt die Veranstaltungen in vollen Zügen genießen!

Details
Quellen

Kommentare (0)