Europäisches Töpferfest: Kunst und Tradition in Annaberg-Buchholz!

Europäisches Töpferfest: Kunst und Tradition in Annaberg-Buchholz!

Das Europäische Töpferfest in Annaberg-Buchholz steht vor der Tür! Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich das historische Töpferviertel der Stadt erneut in einen Ort voller Kunst, Kultur und kulinarischer Genüsse. Es ist bereits das 8. Mal, dass die Altstadtfreunde Annaberg e.V. gemeinsam mit der Stadt dieses besondere Fest ausrichten und damit auf die traditionsreiche Töpferkunst der Region aufmerksam machen.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert war Annaberg ein wahres Zentrum für Keramikkunst. Die berühmten Annaberger Steinzeugstücke sind nicht nur begehrt, sondern auch in Museen weit über die Grenzen Sachsens hinaus, etwa im Victoria & Albert Museum in London oder in der Eremitage in St. Petersburg, ausgestellt. Diese Glanzstücke der Töpferkunst zeugen von der hohen Qualität und dem handwerklichen Können der damaligen Meister, von denen bis zu 58 gleichzeitig in der Stadt tätig waren.

Ein Fest für alle Sinne

Das anstehende Fest bietet ein abwechslungsreiches Programm, das den Besuchern die Möglichkeit gibt, die vielfältige Töpferkunst hautnah zu erleben. Diese umfasst nicht nur Markttreiben mit zahlreichen Töpferständen aus dem In- und Ausland, sondern auch exhibitionskünstlerische Darbietungen und kulinarische Köstlichkeiten, die die Sinne verwöhnen. Übrigens, eine Töpferausstellung mit dem Thema „Lebenszyklen“ im Vereinshaus Untere Badergasse 3 wird ebenfalls Teil des Programms sein.

Ein Highlight wird die Verleihung des Töpferpreises für herausragende Arbeiten darstellen, die die künstlerische Exzellenz der Teilnehmer würdigt. Dieses Fest fördert nicht nur den kreativen Austausch unter den Künstlern, sondern auch das gegenseitige Verständnis und die Völkerverständigung, ganz im Sinne eines vereinten Europas.

Unterstützung und Mitmachen

Für die Durchführung des Festes sind die Altstadtfreunde auf der Suche nach Fotos oder Filmaufnahmen von früheren Töpferfesten. Diese werden für eine Ausstellung benötigt, und der Einsendeschluss dafür ist der 6. Juli 2025. Darüber hinaus suchen die Organisatoren auch dringend freiwillige Helfer, die sich in Form von Spendentoren einbringen möchten – Anmeldeschluss hierfür ist der 13. Juli 2025. Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail anmelden.

Das Europäische Töpferfest in Annaberg-Buchholz erinnert nicht nur an die bewegte Vergangenheit der Töpferkunst, sondern belebt auch die Altstadt und trägt zur interkulturellen Begegnung in Europa bei. Allen Besucherinnen und Besuchern wird ein einzigartiges Erlebnis geboten, welches das kulturelle Erbe der Region auf wunderbare Weise feiert. Seid dabei und lasst euch von der Kreativität und dem Handwerk begeistern!

Details
Quellen