Schockierende Hygienemängel: Frankenthaler Gaststätten unter Kontrolle!

Schockierende Hygienemängel: Frankenthaler Gaststätten unter Kontrolle!

In Frankenthal steht die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit ganz klar im Fokus. Bei jüngsten Kontrollen in Gaststätten sind die Behörden hart durchgegriffen und haben in zwei von drei überprüften Betrieben hygienische Mängel entdeckt, die nun einer Nachkontrolle bedürfen. Dabei betrafen die Mängel nicht nur den Thekenbereich, sondern auch die Küche, das Lager und die Kühlräume in den Betrieben. Dies berichtet frankenthal.de.

Der Zoll war ebenfalls aktiv und hat mehrere Straf- sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Dabei geht es unter anderem um Verstöße gegen das Mindestlohngesetz und illegale Aufenthalte. Die Ermittlungen dazu sind noch im Gange, was zeigt, wie ernst die Stadtverwaltung die Kontrolle von Gewerbebetrieben nimmt.

Aufmerksame Kontrolleure

Besonders besorgniserregend waren die Feststellungen in einem Betrieb, wo mehrere abgelaufene Feuerlöscher entdeckt wurden. Solche Mängel gefährden nicht nur die Hygiene, sondern auch die Sicherheit der Gäste. Die Stadtverwaltung von Frankenthal wertet nun alle festgestellten Mängel sorgfältig aus. Auf Basis dieser Ergebnisse wird über weitere Maßnahmen entschieden, um die Probleme nachhaltig zu beheben.

Die Kontrollen, die gegen 22:45 Uhr abgeschlossen wurden, verliefen bisher jedenfalls ohne größere Störungen. Sie sind Teil eines umfassenden und ämterübergreifenden Ansatzes der Stadt, der nicht nur Gaststätten ins Visier nimmt. Auch andere Gewerbebetriebe wie Nagelstudios und Shisha-Bars werden regelmäßig kontrolliert. So wird auch gezielt gegen sogenannte Problemimmobilien vorgegangen.

Taskforce Problemimmobilien

Besonders hervorzuheben ist die neu gegründete „Taskforce Problemimmobilien“. Ihr Ziel ist es, Überbelegung, Verwahrlosung, Leerstand sowie baurechtliche Verstöße zusammen mit sozialen und steuerrechtlichen Missständen zu bekämpfen. Aktuell wurden in Frankenthal und Umgebung 44 Problemimmobilien identifiziert, die nun von Fachbereichen bewertet werden. Ellinore Hartmann, die Leiterin der Taskforce, betont die Wichtigkeit dieser Maßnahmen: „Mit einem guten Händchen gehen wir gegen die Missstände vor und sorgen für ein sicheres und sauberes Umfeld für alle Bürger.“

Die Stadt Frankenthal zeigt damit, dass sie das Thema Sicherheit und Ordnung ernst nimmt. Die Bürger:innen können auf weitere kontinuierliche Kontrollen und Maßnahmen hoffen, die eine positive Entwicklung des Stadtbildes fördern sollen.

Details
Quellen

Kommentare (0)