Zuhause gesucht: Verwahrloster Kater in Großröhrsdorf gefunden!

Zuhause gesucht: Verwahrloster Kater in Großröhrsdorf gefunden!

In Großröhrsdorf gibt es einen kleinen, aber wichtige Geschichte, die zurzeit die Herzen der Tierfreunde berührt. Am Montag, dem 7. Juli 2025, wurde hinter der Brache der alten Ziegelei ein verwahrloster Kater gefunden. Der zutrauliche, aber deutlich abgemagerte Stubentiger war in einem besorgniserregenden Zustand: schmutzig und unkastriert. Sofort wurde er in die Obhut des örtlichen Tierheims gebracht, wo er nun umsorgt wird und auf seinen Besitzer wartet. Laut grossroehrsdorf.de berichtet, dass das Tierheim in Bretnig, welches unter der Telefonnummer 035955 72604 erreichbar ist, die Vermittlung und Pflege des Katers übernommen hat.

Nun wird dringend nach dem rechtmäßigen Besitzer des Katers gesucht. Wer Informationen geben kann oder den Kater erkennt, wird gebeten, sich umgehend an den Tierschutzverein „Hoffnung für Tiere“ e.V. zu wenden. Hier kümmern sich engagierte Tierfreunde um die armen Geschöpfe in Not. Der Verein hat sich in der Region einen Ruf für Professionalität und Engagement erarbeitet und bietet unter tierheiminmeinernaehe.de eine Vielzahl von Programmen an, die über die Betreuung von Tieren hinausgehen.

Ein Blick hinter die Kulissen

Der Tierschutzverein ist nicht nur für seine Tiervermittlung bekannt, sondern auch für seine Bildungsinitiativen zur Sensibilisierung für Tierschutzthemen. Jedes Jahr organisiert der Verein zahlreiche Veranstaltungen, um auf die wichtigen Themen des Tierschutzes aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet, damit jeder die Möglichkeit hat, die Schützlinge kennenzulernen und vielleicht sogar ein neues Familienmitglied zu adoptieren. Die Sprechzeiten sind Montag und Dienstag von 15:30 bis 18:00 Uhr sowie Freitag von 15:30 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr.

Obwohl viele positive Rückmeldungen über die liebevolle Betreuung und die gute Hygiene im Tierheim vorhanden sind, hat der Verein auch mit einigen kritischen Stimmen zu kämpfen. So bemängeln manche Besucher die Unfreundlichkeit des Personals sowie unzureichende Informationen bei der Tiervermittlung. Dennoch bleibt der Verein auf einem soliden Kurs und hat eine Durchschnittsbewertung von 4.6 von 5 Sternen, basierend auf 91 Bewertungen, erhalten.

Das Engagement des Vereins

Das Engagement des Tierschutzvereins „Hoffnung für Tiere“ e.V. geht weit über die einfache Betreuung der Tiere hinaus. Er setzt sich aktiv für die Aufklärung der Öffentlichkeit ein und arbeitet eng mit anderen Tierschutzorganisationen wie dem Deutschen Tierschutzbund zusammen. So stellt der Verein sicher, dass die Bedürfnisse von Tieren auch im Großen und Ganzen gehört werden. Mehr Informationen über seriöse Tierschutzorganisationen, deren Engagement und Spezialisierungen finden Interessierte auf haustiere-aktuell.de.

Auf der Suche nach einem neuen Zuhause können viele der Tiere, wie auch der gefundene Kater, bald in liebevolle Hände vermittelt werden. Die Unterstützung durch die Bevölkerung ist jederzeit willkommen. Sei es durch finanzielle Spenden oder freiwillige Mitarbeit – jeder Handgriff zählt, um den Tierschutz in der Region weiter voranzutreiben.

Details
Quellen

Kommentare (0)