Dresden im Sportrausch: Deutsche Meisterschaften begeistern heute!

Dresden im Sportrausch: Deutsche Meisterschaften begeistern heute!

Heute, am 22. August 2025, geht in Dresden so richtig die Post ab. In der BallsportARENA tritt die junge und talentierte Anne Kleibrink, Olympia-Viertelfinalistin von Paris, im Teamfinale im Florett der Damen an. Der Wettkampf beginnt um 10 Uhr und der Druck auf die Athletin könnte nicht größer sein, denn Kleibrink kann bereits auf beeindruckende 12 deutsche Meistertitel zurückblicken. Sie hat sich gerade von den Weltmeisterschaften in Tiflis zurückgemeldet, wo sie den 17. Platz belegte. Kleibrink selbst äußerte sich dazu mit den Worten: „Deutsche Meisterschaften sind prestigeträchtig, mein Ziel ist es, jährlich einen Titel mehr zu gewinnen“ (dresden.de).

Aber das ist nur der Auftakt zu einem spannenden Tag, denn um 14 Uhr heißt es in der JOYNEXT Arena „Achtung, fertig, los!“ für die deutschen Meistertitel im Mehrkampf der Gerätturner. Hier ist Männer-Bundestrainer Jens Milbradt ganz in seinem Element: „Die Deutschen Meisterschaften sind eine Station zwischen internationalen Höhepunkten“. Auch wenn einige verletzte Turner zurückkehren, wird die Konkurrenz stark sein, denn nicht alle EM-erprobten Routiniers nehmen teil. Nils Dunkel vom SV Halle wird nicht an allen Geräten starten. Die Favoriten, die um den Titel kämpfen, sind Timo Eder (MTV Ludwigsburg), Glenn Trebing (TK Hannover) und Alexander Kunz (TSV Pfuhl).

Leichtathletik auf hohem Niveau

Parallel zu diesen aufregenden Wettkämpfen beginnen die 125. deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Heinz-Steyer-Stadion. Hier stehen sowohl der Siebenkampf der Frauen als auch der Zehnkampf der Männer im Mittelpunkt. Titelverteidigerin Sandrina Sprengel (LG Steinlach-Zollern) hat sich nach einem Muskelfaserriss im Mai zurückgemeldet. Sie glänzte kürzlich mit einer Weitsprung-Bestleistung von 6,44 Metern. Im Zehnkampf entwickelt sich ein spannendes Ulmer Duell zwischen Manuel Eitel und Tim Nowak, die als Favoriten gehandelt werden. Allerdings ziehen Malik Diakité (Hannover 96) und Amadeus Gräber (Eintracht Frankfurt) ihren Start zurück, was die Ausgangslage wieder etwas aufmischen könnte.

Triathlon und mehr

Die sportlichen Aktivitäten hören hier jedoch nicht auf. Um 17:15 Uhr wird im Dresdener Alberthafen die Mixed Relay Staffel im Triathlon ausgetragen. Titelverteidiger Hylo Team Saar/Viernheim ist wieder mit am Start und wird von Lena Meißner, Chris Ziehmer, Tanja Neubert und Valentin Wernz vertreten. Ihr Hauptkonkurrent ist das DSW 12 Darmstadt mit Teilnehmer Henry Graf.

Das Wettkampfformat wird spannend: Zu bewältigen sind 340 Meter Schwimmen, 7.8 Kilometer Radfahren und 1,35 Kilometer Laufen. Doch auch im Bereich der Rhythmischen Sportgymnastik fiebern alle der Medaillenentscheidung entgegen, die in der JOYNEXT Arena stattfindet. Besonders im Fokus steht die Olympiasiegerin Darja Varfolomeev (TSV Schmiden), die sich auf die Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro vorbereitet.

Und wer denkt, damit sei alles gesagt, der irrt. Erstmals bei den Finals 2025 in Dresden wird auch Faustball und wowball präsentiert. Die Finalspiele im Faustball starten bereits um 11 Uhr im spannenden Final-4-Format. Die deutschen Meisterschaften im wowball für Frauen und Männer haben ebenfalls um 10 Uhr ihren Beginn. Koordinator Uwe Schneider ist begeistert und sieht die Gelegenheit, den Sport mehr Menschen näherzubringen (dresden.de).

Details
Quellen

Kommentare (0)