Level IT up: Kostenloser Aktionstag für Schüler in Dresdens Tech-Welt!

Level IT up: Kostenloser Aktionstag für Schüler in Dresdens Tech-Welt!

Am Freitag, dem 22. August 2025, wird Dresden zur digitalen Drehscheibe, wenn der Aktionstag „Level IT up“ von 13 bis 18.30 Uhr stattfindet. Mit stolzen 24 interaktiven Workshops in acht renommierten IT-Unternehmen erwartet die Veranstaltung Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13, die sich für die digitalen Berufsfelder begeistern lassen möchten. Das Event wird von großen Playern wie Amazon Web Services, SAP, und der Carl Zeiss Digital Innovation GmbH unterstützt und verspricht spannende Einblicke in die digitale Welt.

Warum sich das Event für junge Talente lohnt? Der Aktionstag zielt darauf ab, Schülern eine praxisnahe Bildung zu bieten, die sie auf die kommenden Herausforderungen im digitalen Zeitalter vorbereitet. Neben Workshops, die jeweils 90 Minuten dauern, sind auch Live-Demos, Tech-Talks zu Themen wie Künstliche Intelligenz und Cybersecurity sowie Wettbewerbe geplant. So können die Teilnehmer direkt erleben, wie vielfältig und dynamisch die IT-Branche ist.

Vielfältige Workshops und Networking

Ein besonderes Highlight sind die vielen Workshop-Angebote, die von Programmierung über den Einsatz von KI für Klimaneutralität bis hin zu Cyber-Detektiv Workshops reichen. Die ersten Workshops beginnen um 13:00 Uhr, die letzten enden um 18:30 Uhr. Häufiger als gedacht wird es auch die Möglichkeit geben, in den verschiedenen Unternehmen entlang der Straßenbahnlinie 3 zu pendeln, sodass Schüler spontan in weitere Workshops eintauchen können.

Doch was sind die interaktiven Workshops genau? Hier einige Auszüge aus dem umfangreichen Angebot:

  • Verschlüsselung und Programmierung
  • Klimaneutralität mit KI
  • Softwareentwicklungsprozess mit LEGO
  • Cyber-Detektiv Workshop
  • Einblick in ein modernes Rechenzentrum

Digitale Bildung als Zukunftsperspektive

Dieser Aktionstag kommt nicht von ungefähr. Die Digitalisierung prägt unsere Alltag und wird von der Coronakrise noch verstärkt. Um Schüler optimal auf diese Realität vorzubereiten, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Digitale Bildungsoffensive ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Offensive wird die Entwicklung digitaler Lernwerkzeuge vorangetrieben und die Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte unterstützt. Ziel ist es, den Zugang zur Bildung zu erleichtern und die Lehre zu bereichern.

Die Veranstaltungen wie „Level IT up“ sind daher wichtiger Bestandteil einer wachsenden Bewegung hin zu mehr digitaler Bildung. Schüler haben hier die Gelegenheit, wichtige digitale Kompetenzen zu erlernen und ihre Karrierechancen deutlich zu verbessern.

Die Anmeldung ist bis zum 20. August 2025 online möglich unter www.levelitup.mobi/angebote. Die Teilnahme an diesem einzigartigen Event ist kostenfrei – also: nicht lange fackeln und schnell anmelden!

Details
Quellen

Kommentare (0)