Erfolgreicher First Saturday: Frankenthaler Innenstadt blüht auf!

Erfolgreicher First Saturday: Frankenthaler Innenstadt blüht auf!

Die Innenstadt von Frankenthal blühte am Samstag, dem 22. August 2025, trotz der Sommerferien und unsicherer Wetterlage regelrecht auf. Beachten Sie, dass der Tag nach mehreren regnerischen Tagen ein Sonnenlicht für die Besucher bot, was zu einer lebhaften Stimmung auf dem Rathausplatz führte. Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, um Gespräche zu führen und die frische Luft zu genießen.

Ein besonderer Anreiz für die Gäste war das kostenlose Parken für zwei Stunden in vier Parkhäusern: Willy-Brandt-Anlage, Birkenmeier/Hotel Central, City Center sowie am Bahnhof. Auch der Parkplatz des Brauhaus zur Post und das Parkdeck des CongressForums standen zur Verfügung, was den Besuch der Innenstadt noch attraktiver gestaltete.

Guter Kundenverkehr und Optimierungswünsche

Die Einzelhändler zeigten sich insgesamt zufrieden mit dem Kundenverkehr. Geschäfte wie Angela Mode, Birkenmeier, Zottelbär und Lesemaus berichteten von regem Zuspruch. Dennoch gab es Stimmen, die eine größere Kundenfrequenz wünschten und daher eine gewisse Zurückhaltung äußerten. Die Stadtverwaltung von Frankenthal nimmt diese Rückmeldungen ernst und bleibt im regelmäßigen Austausch mit den Einzelhändlern und Gastronomen, um gemeinsam an der Verbesserung der Situation zu arbeiten.

Die Beteiligung am Format „First Saturday“ wird als wichtiger Schritt betrachtet, um die Innenstadt weiterhin attraktiv zu gestalten. Positive Erfahrungen mit Formaten wie der Sommerlounge und Live-Musik während des Einkaufserlebnisses haben gezeigt, dass solche Angebote gerne angenommen werden. „Die Stadtentwicklung erfordert Geduld“, erklärte ein städtischer Vertreter und betonte, dass sich neue Formate über die Zeit entwickeln müssen.

Vorfreude auf kommende Veranstaltungen

Die ersten positiven Effekte sind bereits spürbar: Die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt hat zugenommen, neue Begegnungsräume sind entstanden und das Interesse an dem Stadtzentrum wächst. Immer mehr Händler und Gastronomen, darunter das Brauhaus zur Post, Optik Matt, Little Italy und Froschkönig, haben sich dem Format angeschlossen.

Die Kombination aus kostenfreiem Parken, einem vielfältigen Veranstaltungprogramm und dem Engagement der örtlichen Gewerbetreibenden gilt als Schlüssel zum Erfolg. Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, plant die Stadt Frankenthal in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung und den Innenstadtakteuren weitere Entwicklungen des „First Saturday“-Formats.

Markieren Sie sich den nächsten Termin im Kalender: Der nächste „First Saturday“ findet am 6. September gleichzeitig mit dem Frankenthaler Bauernmarkt statt. Für mehr Informationen und Neuigkeiten rund um die Innenstadt besuchen Sie die offizielle Webseite von Frankenthal.

Details
Quellen

Kommentare (0)