Neue Haltestelle am Strandbad: Einfacher Zugang für Familien und Senioren!
Neue Haltestelle am Strandbad: Einfacher Zugang für Familien und Senioren!
Am 22. August 2025 wurde die neue Anbindung des Strandbads in Frankenthal in Betrieb genommen. Die Buslinie 466, die zwischen dem Hauptbahnhof und Studernheim verkehrt, erhält eine neue Haltestelle, die sich direkt vor der Kindertagesstätte in der Straße „Am Strandbad“ befindet. Dies ist ein großer Schritt, um den Weg zum Strandbad für viele Menschen zu erleichtern.
Vor dieser Neuerung mussten Besucher des Strandbads mehrere hundert Meter laufen, was besonders Senioren und Familien mit kleinen Kindern sowie Gästen mit Gepäck vor Herausforderungen stellte. „Damit wird die Anreise einfacher und bequemer“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer über die Verbesserungen, die aus der Bürger- und Jugendbeteiligung hervorgingen. In einem offenen Austausch konnten die Bürger ihre Kritik und Verbesserungsvorschläge zur Anbindung des Strandbades einbringen, was häufig angestoßen wurde. Dank der hilfreichen Rückmeldungen wird die neue Haltestelle initiiert, um die Erreichbarkeit des beliebten Ausflugsziels zu fördern.
Erfolgreiche Testphase und zukünftige Perspektiven
Die neue Anbindung wird nun zunächst als Testphase betrieben. Die Stadtverwaltung wird während dieser Zeit die Nutzung genau beobachten. „Bei erfolgreicher Annahme wollen wir die Anbindung dauerhaft sichern“, unterstreicht Dr. Meyer. Der Dank gilt dem Busunternehmen Dürk, das flexible Anpassungen im Linienverkehr ermöglicht hat, um den neuen Ansprüchen der Bürger gerecht zu werden.
Diese Maßnahmen sind nicht nur praktisch, sondern stärken auch die überregionale Erreichbarkeit des Strandbads. Die Stadt hat weitere Attraktivierungsmaßnahmen im Gepäck. Neben der neuen Haltestelle sind bereits spannende Projekte und Angebote in Planung: Eine Wibit-Anlage, eine Beach Bar sowie neue Sport- und Spielangebote werden das Freizeitangebot erweitern. Für die Zukunft stehen zudem Projekte wie der Splashpark und eine Reifenrutsche am Monte Scherbelino auf der Agenda.
Insgesamt zeigt sich, dass das Strandbad durch die neuen Maßnahmen nicht nur für Frankenthaler, sondern auch für viele Besucher von außerhalb ein noch attraktiverer Anlaufpunkt wird. Lebensqualität durch bessere Anbindungen und Freizeiteinrichtungen – da geht’s wirklich hoch her!
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)