FCK-Fanclub Strohhood Devils: Stolze Spenden für Frankenthal sichern!

FCK-Fanclub Strohhood Devils: Stolze Spenden für Frankenthal sichern!

Was geht in Frankenthal? Ein fröhliches Ereignis steht im Rampenlicht, das nicht nur die Herzen der Fußballfans höher schlagen lässt, sondern auch zahlreichen Einrichtungen in der Stadt zugutekommt. Der FCK-Fanclub Strohhood Devils hat mit dem Verkauf eines besonderen Jubiläumsbuttons stolze Spenden gesammelt, die an drei lokale Organisationen verteilt werden. Diese Aktion fand im Rahmen des 50. Strohhutfestes statt und zeigt, dass Leidenschaft für den Fußball problemlos mit sozialem Engagement kombiniert werden kann. Frankenthal.de berichtet, dass die Vorstände des Fanclubs, Oliver Dämgen und Patrick Divivier, Mitte Juni 2025 das Mehrgenerationenhaus (MGH) besuchten, um die Spenden offiziell zu übergeben.

Ein herzlicher Dank für die Unterstützung kam von den Koordinatorinnen des MGHs, Kerstin Görlitz und Tyshea Washington. Diese zeigten sich erfreut über die großzügige Geste und bedankten sich im Namen der Stadtverwaltung für das Engagement der Strohhood Devils. Die Summe, die aus dem Verkauf des Jubiläumsbuttons generiert wurde, kommt nun gleichmäßig drei Einrichtungen in Frankenthal zugute. Es wird deutlich, hier wird echte Gemeinschaft praktiziert.

50 Jahre Strohhutfest

Das Strohhutfest ist ein fester Bestandteil der Frankenthaler Tradition und zieht nicht nur Einheimische, sondern auch viele Besucher an. In diesem Jahr feierte der Fanclub Strohhood Devils nicht nur ein Jubiläum, sondern wertete das Fest mit ihrem eigenen Jubiläumsbutton auf, der das gesamte Dorf zum Feiern einlädt. Cornelia Grewe von den Helfeelfen war ebenfalls beim Event anwesend und trug zur guten Stimmung bei. Rheinpfalz hebt hervor, dass diese Initiative viel mehr als nur ein Ausdruck von Fanleidenschaft ist – sie zeigt den Willen zur Unterstützung der Gemeinschaft.

Doch die Strohhood Devils sind nicht die einzigen, die aktiv sind. Die Fanclubs des 1. FC Kaiserslautern engagieren sich auch in einer größeren Bewegung. Die Initiative „Unser Fußball“, die nach einer grundlegenden Überarbeitung des Fußballsystems ruft, hat bereits rund 60 Fanclubs für ihre Sache gewinnen können. Der Betze brennt berichtet von den Zielen dieser Bewegung, die einen nachhaltigeren und bürgernäheren Fußball nach der Pandemie anstrebt. Es wird klar, dass die FCK-Fans nicht nur am Spielfeldrand stehen, sondern auch aktiv an der Zukunft des Fußballs mitgestalten möchten.

In Frankenthal zeigt der Fanclub Strohhood Devils, wie viel Freude und positives Engagement durch den Sport entstehen kann. Diese Kombination aus leidenschaftlichem Fußballbegeisterung und sozialer Verantwortung macht das Leben in der Gemeinschaft ein ganzes Stück lebenswerter. So wird klar: Bei den Strohhood Devils ist jeder Kick ein Schritt in die richtige Richtung für die Stadt und darüber hinaus.

Details
Quellen

Kommentare (0)