Sperrung der A3 in Wörth: Sanierungsarbeiten führen zu Umleitungen!

Sperrung der A3 in Wörth: Sanierungsarbeiten führen zu Umleitungen!

In der Region um Wörth an der Donau gibt es demnächst einige Verkehrsänderungen, die Autofahrer:innen und Pendler:innen beachten sollten. Die Anschlussstelle 104a Wörth a.d.Donau/Wiesent auf der A3 wird in naher Zukunft für Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Dieses Vorhaben ist Teil eines umfangreichen Projekts, um die Autobahninfrastruktur zu verbessern.

Bereits am kommenden Freitag, dem 19. September 2025, beginnt die erste von zwei geplanten Sperrungen in Fahrtrichtung Passau. Diese wird von 15 Uhr bis Sonntag, den 21. September 2025, um 17 Uhr andauern. In dieser Zeit sind sowohl die Abfahrt als auch die Auffahrt in Richtung Passau nicht möglich. Stattdessen sollten Autofahrer:innen die ausgeschilderten Umleitungen beachten: Wer von Wörth nach Passau will, muss an der Anschlussstelle Rosenhof abfahren und die Bedarfsumleitungen U 69 und U 71 bis zur Anschlussstelle Kirchroth nutzen. Die Auffahrt in Richtung Passau erfolgt zunächst in Richtung Nürnberg und erfordert ein Wenden an der Anschlussstelle Rosenhof.

Folgesperrung im Oktober

Die zweite Sperrung ist für den Zeitraum vom 10. bis zum 12. Oktober 2025 in Fahrtrichtung Nürnberg angesetzt. Auch hier gilt die Anschlussstelle Wörth/Wiesent während der Arbeiten als komplett gesperrt. Verkehrsteilnehmer:innen sollten sich darauf einstellen, dass die Freigabe jeweils sonntags gegen 17 Uhr erfolgt. Auch in diesem Zeitraum bleibt die Staatsstraße ST 2146 durchgehend befahrbar.

Im Vorfeld dieser Sanierungsmaßnahmen hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages entscheidende Mittel in Höhe von 1,1 Milliarden Euro genehmigt, um die Sanierung der Autobahn und die Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur voranzutreiben. Diese Mittel stammen aus dem neuen Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz, was laut bundesfinanzministerium.de die Umsetzung schneller Bauarbeiten ermöglicht. Besonders in den Bereichen Brückensanierungen und Fahrbahnsanierungen zeigt sich hier ein klarer Handlungsbedarf.

Technische Details der Sanierung

Ein genauer Blick auf das Sanierungsprojekt zeigt, dass die alten Asphaltschichten abgetragen und durch neue Deck- und Binderschichten ersetzt werden. Während der Arbeiten gilt eine Tempobeschränkung von 100 km/h im Baustellenbereich. Witterungsbedingte Änderungen könnten den Fortschritt der Arbeiten beeinflussen, sodass es ratsam ist, vor Fahrtantritt die aktuellen Verkehrsmeldungen zu prüfen.

Die Sanierungsarbeiten auf der A3 sind ein Schritt in die richtige Richtung, um die wichtige Verkehrsachse zwischen Regensburg und den angrenzenden Regionen zukunftssicher zu gestalten. Die Bedeutung dieser Maßnahmen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, zumal sie auch dazu beitragen, Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft zu sichern und zu fördern.

Für alle Verkehrsteilnehmer:innen heißt es nun: gut informieren, frühzeitig planen und die Umleitungen nutzen, um stressfreier ans Ziel zu gelangen. Weitere Details zu den aktuellsten Entwicklungen sind auf der Website der Stadt Wörth zu finden, die auch die wesentlichen Informationen zu den Sperrungen bereitstellt: stadt-woerth.de.

Details
Quellen

Kommentare (0)