Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Donau sucht Bautechniker – Jetzt bewerben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Donau sucht einen Bautechniker/Bauingenieur. Bewerbung bis 17.11.2025, flexible Arbeitszeiten.

Die Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Donau sucht einen Bautechniker/Bauingenieur. Bewerbung bis 17.11.2025, flexible Arbeitszeiten.
Die Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Donau sucht einen Bautechniker/Bauingenieur. Bewerbung bis 17.11.2025, flexible Arbeitszeiten.

Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Donau sucht Bautechniker – Jetzt bewerben!

Die Verwaltungsgemeinschaft Wörth an der Donau hat ein spannendes Stellenangebot für diejenigen, die ihre berufliche Laufbahn im Bauwesen ankurbeln möchten. Am Rathausplatz 1 wird ein staatlich geprüfter Bautechniker oder Bauingenieur (m/w/d) gesucht. Das Arbeitsverhältnis ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich und bietet eine abwechslungsreiche sowie krisensichere Anstellung.

Dieses Stellenangebot ist als Elternzeitvertretung befristet, in Teilzeit jedoch unbefristet mit 25 Wochenstunden. Zu den Aufgaben gehören die technische und verwaltungsmäßige Betreuung sowie die Koordination von Tiefbauprojekten. Das bedeutet, dass Sie nicht nur mit der Kämmerei bei Förderprogrammen zusammenarbeiten, sondern auch Ausschreibungsverfahren vorbereiten und abwickeln müssen. Das klingt nach einer spannenden Herausforderung, oder?

Vielfältige Vorteile und Anforderungen

Was das Jobangebot so attraktiv macht? Zum einen ist da das funktionierende und kollegiale Team, das durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung) besticht. Zudem werden Sie mit kostenfreien Getränken und Fortbildungsmöglichkeiten verwöhnt. Die Vergütung erfolgt leistungsgerecht nach TVöD-VKA und inkludiert eine betriebliche Zusatzversorgung sowie eine Jahressonderzahlung. Wer träumt nicht von einem soliden Arbeitsplatz mit Perspektiven?

Natürlich gibt es auch einige Anforderungen, die Sie mitbringen sollten. Dazu zählen unter anderem eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker oder ein Studium im Bauingenieurwesen. Sie sollten sich nicht nur im öffentlichen Baurecht und der Bauprojektabwicklung auskennen, sondern auch sicher im Umgang mit MS-Office sein. Teamfähigkeit und ein verantwortungsbewusstes Auftreten runden Ihr Profil ab.

Bewerbungen und Fristen

Wer Interesse hat, sollte nicht zu lange fackeln! Bewerbungen sind bis zum 17. November 2025 an die E-Mail-Adresse bewerbung@vg-woerth-brennberg.de zu senden. Für weitere Auskünfte steht Herr Daniel Reichl unter der Telefonnummer 09482/9403-39 oder per E-Mail unter daniel.reichl@vg-woerth-brennberg.de bereit.

Das Bauingenieurwesen ist 2025 mehr denn je im Aufwind. Laut [Bau-Stellen] boomt die Branche, gestützt durch niedrige Zinsen und einer Vielzahl von Neubauten im Wohn- und Industriebau. Insgesamt sind über 830 Jobs in diesem Bereich verfügbar, was zeigt, dass es viele attraktive Möglichkeiten gibt, Fuß zu fassen. Den besten Überblick gibt die Plattform [StepStone], auf der zahlreiche Stellenangebote aufgelistet sind—von Betriebsingenieuren bis zu Experten für energietechnische Infrastrukturen.

Für alle, die ein gutes Händchen im Bau vertreten und die Zukunft mitgestalten wollen, ist die Gelegenheit, sich bei der Verwaltungsgemeinschaft Wörth an der Donau zu bewerben, ein Schritt in die richtige Richtung. Seien Sie Teil eines Teams, das nicht nur technisch, sondern auch menschlich überzeugt!

Quellen: