Vollsperrung der SR 46: Umleitungen sorgen für Verkehrsstörungen!
Vollsperrung der SR 46: Umleitungen sorgen für Verkehrsstörungen!
In Wörth an der Donau stehen Verkehrslenkungen bevor: Ab dem 4. September bis zum 17. September 2025 wird die Kreisstraße SR 46 zwischen Wiesenfelden und der Landkreisgrenze Regensburg voll gesperrt. Das hat die Gemeinde Wörth an der Donau bekannt gegeben. Während dieser Zeit müssen sich Autofahrer auf Umleitungen einstellen, die über Weihern, Wörth a.d.Donau, Tiefenthal, Zinzendorf, Pillnach, Obermiethnach und zurück nach Wiesenfelden führen. Anwohner und der Linienverkehr sollen jedoch weiterhin aufrechterhalten werden, auch wenn es dabei zu möglichen Behinderungen kommen kann. Für eine detaillierte Information empfiehlt es sich, die Homepage des Landkreises Straubing-Bogen zu besuchen, wo alle aktuellen Meldungen zu diesem Thema gepostet werden. Wie stadt-woerth.de berichtet, handelt es sich um wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Fahrbahnbeschaffenheit.
Doch das ist nicht die einzige Baustelle in der Region. Auch in Irlbach, einem Teil der Gemeinde Wenzenbach, wird kräftig gewerkelt. Hier steht der vollumfängliche Ausbau der Ortsdurchfahrt der Kreisstraße R 6 an. Die Baumaßnahme, die bis Mitte November 2025 andauern soll, umfasst eine Erneuerung der Asphaltdeckschicht über eine Strecke von etwa 260 Metern. Wie auf landkreis-regensburg.de detailliert beschrieben, wird die Bushaltestelle Angerstraße in Gonnersdorf barrierefrei ausgebaut, um den Zugang für alle Bürger zu verbessern.
Umleitungen und Herausforderungen
Während der Arbeiten in Irlbach wird es eine Vollsperrung des betreffenden Abschnitts von der Zufahrt zur Grünthaler Straße in Irlbach Richtung Gonnersdorf geben. Öffentliche Verkehrsmittel werden über die Anschlussstelle Gonnersdorf zur Bundesstraße B 16 umgeleitet, sodass Fahrgäste gegebenenfalls auf die nächstgelegene Haltestelle ausweichen müssen. Der öffentliche Nahverkehr ist dadurch betroffen, und auch der Schulbusverkehr könnte Einschränkungen erfahren.
Für die Baumaßnahme haben die Gemeinde Wenzenbach und der Landkreis Regensburg eng zusammengearbeitet. Die Bauarbeiten werden von der Baufirma Guggenberger aus Mintraching durchgeführt, die in den kommenden Wochen eine Vielzahl an Arbeiten zu stemmen hat. Dazu zählen unter anderem das Lösen von 1150 m³ Erdreich und die Herstellung von über 7000 m² Asphalt. Diese umfassenden Maßnahmen zielen darauf ab, sowohl die Fahrbahn als auch die soziale Infrastruktur zu verbessern.
Hier geht’s weiter!
Besonders erwähnenswert ist der geplante Gehweg, der mit einer Breite von 1,80 Metern zur Anbindung an soziale Einrichtungen wie das Kinderhaus und die Tagespflege in Irlbach dient. Zudem wird eine Fußgängerfurt mit einer Bedarfsampel auf Höhe des Kinderhauses eingerichtet, was für mehr Sicherheit der kleinen Gäste sorgt. Auch die Glasfasererschließung kommt nicht zu kurz – dafür wird ein spezielles Leerrohrsystem verlegt. Die Bauleiterin der Firma Guggenberger, Frau Pauline Dieterle, steht für Rückfragen zur Verfügung und kann unter 0171 5468753 oder 09406 28248 erreicht werden.
Zusammengefasst: In Wörth und Irlbach tut sich viel auf den Straßen. Die bevorstehenden Baustellen tragen dazu bei, die Infrastruktur für alle Anwohner zu verbessern, auch wenn sie kurzfristig einige Unannehmlichkeiten mit sich bringen. Daher ist es ratsam, sich rechtzeitig über die Umleitungen und Änderungen im Verkehrsbetrieb zu informieren.
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)