Energiewende im Eigenheim: Kostenfreies Info-Event in Rettenbach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie mehr über die bevorstehenden Veranstaltungen in Wörth a.d.Donau, von Energie Themen bis zum Kirta-Tanz. Eintritt frei!

Erfahren Sie mehr über die bevorstehenden Veranstaltungen in Wörth a.d.Donau, von Energie Themen bis zum Kirta-Tanz. Eintritt frei!
Erfahren Sie mehr über die bevorstehenden Veranstaltungen in Wörth a.d.Donau, von Energie Themen bis zum Kirta-Tanz. Eintritt frei!

Energiewende im Eigenheim: Kostenfreies Info-Event in Rettenbach!

In Wörth a.d. Donau tut sich einiges! Die ILE Vorderer Bayerischer Wald lädt am 12. November 2025 zu einer spannenden Veranstaltung ein, die sich rund um die Energiewende im Eigenheim dreht. Unter dem Titel „Energiewende Privat – Wärme, Strom und Mobilität im Eigenheim“ steht ein voller Abend bevor. Alois Hadeier von C.A.R.M.E.N. e.V. in Straubing wird die Teilnehmer in die Welt der Photovoltaikanlagen und Stromspeicher einführen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Gasthaus „Zum Alten Wirt“ in Rettenbach. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich – da macht man wirklich nichts falsch!

Vielfältige Themen für Interessierte

Was erwartet die Besucher? Neben aktuellen Informationen über Photovoltaikanlagen gibt es auch spannende Einblicke in die Nutzungsmöglichkeiten von Wärme und Mobilität. Neuanschaffungen sowie der Weiterbetrieb bestehender PV-Anlagen werden ebenfalls thematisiert. Klare Sache: Hier können Hausbesitzer ihr Wissen aufbessern und vielleicht sogar ein gutes Geschäft machen!

Nicht nur an der Energiewende sind die Menschen in Wörth interessiert. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, gibt es eine weitere Veranstaltung im Landkreis Regensburg. Dr. Wolfgang Janka von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften wird im Feuerwehrhaus Zinzendorf über dialektale Ortsnamen sprechen. Auch hier ist der Eintritt frei, und die Themen reichen von historischen Ortsnamenschreibungen bis hin zu Beispiele lokaler Mundartformen.

Unterhaltung ist ebenfalls angesagt

Ein wenig Abwechslung bietet auch das Kirta-Tanzfest mit den Kerscher-Musikanten am 18. Oktober, das im Gasthof Butz ab 19:30 Uhr stattfindet. Für einen kleinen Eintrittspreis von 9 Euro darf sich das Publikum auf Live-Musik freuen, die von bayerischer Blasmusik bis hin zu Schlager und Rock reicht.

Und das ist noch nicht alles! Am 25. Oktober lädt das Schlossensemble Svenja Kruse zu einem musikalischen Abend im Bürgersaal ein. Unter dem Motto „4 Jahreszeiten“ erwartet die Besucher eine Reise durch verschiedene Musikgenres. Der Kartenvorverkauf läuft bereits und bietet die Möglichkeit, sich die besten Plätze zu sichern.

Kinderprogramm auch rechtzeitig im Blick

Für die Kleinen hält die Stadtbücherei Wörth am Sonntag, dem 26. Oktober, ein Bilderbuchkino mit Puppentheater bereit. Bei diesem unterhaltsamen Programm können die Kids ihrer Fantasie freien Lauf lassen – und das sogar kostenlos! Spenden sind erwünscht, doch der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltungen in der Region bringen also viel Schwung ins Gemeindeleben. Wer mehr erfahren möchte, findet auf den Webseiten von Stadt Wörth, ILE Vorderer Bayerischer Wald und LandSchafftEnergie weitere Informationen.

Quellen: