Sport, Kultur und Folklore: Ein unvergessliches Wochenende in Wittichenau!
Sport, Kultur und Folklore: Ein unvergessliches Wochenende in Wittichenau!
Das kommende Wochenende verspricht ein wahres Fest der Sport- und Kulturliebhaber zu werden, denn in und um Wittichenau stehen gleich mehrere spannende Events auf dem Programm.
Gestartet wird am Freitag mit dem 54. Reit- und Springturnier, das auch in diesem Jahr wieder viele Reiter und Zuschauer anlocken wird. Die Besucher dürfen sich auf beeindruckende Dressur- und Springprüfungen sowie einen Führzügelwettbewerb freuen. Dabei kommen selbst die Kleinsten auf ihre Kosten.
Für Einheimische und Gäste bietet sich am Sonntag die Gelegenheit, die 1. DJK Blau-Weiß Männer-Mannschaft im Freundschaftsspiel gegen Energie Cottbus zu unterstützen. Anpfiff ist um 16 Uhr!
Soziale Verantwortung und Folklore
Während das Sportprogramm in Wittichenau für Aufregung sorgt, wird dennoch der soziale Aspekt nicht vergessen. Ab 15 Uhr gibt es die Chance zur kostenlosen Registrierung bei der DKMS. Hier wird die Stammzellentypisierung für den kleinen Valentin unterstützt, und jeder, der zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen.
Am Samstag und Sonntag zieht zusätzlich das XV. Folklorefestival in Crostwitz die Besucher in seinen Bann. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Brauchtums, wenn traditionell geschmückte Bauernhöfe mit Musik, Gesang und Tanz der Folkloregruppen den Ort zum Leben erwecken. Zudem laden verschiedene Mitmachangebote alle Generationen ein.
Am Sonntag erwartet die Teilnehmer ein mehrsprachiger Festgottesdienst auf der Festwiese in Chrósćicy/Crostwitz, gefolgt von einem bunten Nachmittag mit einem Festumzug der Teilnehmer durch Crostwitz. Hier können die Gäste ein thematisches Programm der Lausitzer Folkloregruppen genießen. Zum krönenden Abschluss lockt ein folkloristisches Feuerwerk, begleitet von musikalischen und tänzerischen Darbietungen.
Ein Highlight: Reit- und Springturnier in Sielow
Ein weiteres bedeutendes Event in der Region ist das traditionelle Pfingst-Reit- und Springturnier im Ortsteil Sielow, das heuer sein 53. Jubiläum feiert. Von Freitag bis Pfingstsonntag werden hier 21 Springprüfungen verschiedenen Schwierigkeitsgrades ausgetragen, und das Flutlichtspringen am Freitagabend ist definitiv ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Den absoluten Höhepunkt bildet die Springprüfung der Klasse S am Pfingstsonntag, die mit satten 6.000 Euro dotiert ist und den prägnanten Namen „Großer Preis der Sparkasse Spree Neiße“ trägt. Jörg Schnapke, der Vorsitzende des Reitvereins Sielow e.V., hält zur Abwechslung viele spannende Informationen bereit.
Diese Vielfalt an Veranstaltungen bietet nicht nur einen Einblick in die Pferdesport-Kultur, sondern uns alle auch dazu an, die Gemeinschaft und Traditionen zu pflegen. In ganz Deutschland erfreuen sich solche Veranstaltungen großer Beliebtheit und bringen Pferdefreunde zusammen, sei es bei Zuchterfolgen, Hengstparaden oder Stutenschauen, wie Deutschland zu Pferd berichtet.
Das gesamte Wochenende in Wittichenau und Sielow steht ganz im Zeichen des Miteinanders und der Feier der regionalen Kultur – da sollte man sich die Zeit nehmen und dabei sein!
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)