Freizeitsport-Highlights: Adler-Schießen, Rock-Volleyball und Knappenman!
Freizeitsport-Highlights: Adler-Schießen, Rock-Volleyball und Knappenman!
Was steht heute in Wittichenau auf dem Programm? Das letzte Augustwochenende verspricht ein Feierstimmung, ganz im Zeichen des Freizeitsports. Für alle Sportbegeisterten gibt es gleich mehrere Highlights: Die St. Sebastiani Schützenbruderschaft lädt am Samstag zum traditionellen Vereinsschießen ins Schützenhaus ein. Los geht’s um 15 Uhr – ein guter Grund, sich mit Freunden auf dem Schießstand zu messen und die Atmosphäre des Vereinslebens zu genießen. Denn Freizeitsport bietet nicht nur Fitness, sondern auch Gemeinschaft und Spaß.
Am Sonntag wird es besonders rockig: Die Jugend von Hoske veranstaltet ein „Rock-Volleyball-Turnier“, das um 13 Uhr startet. Hier kommen vor allem die Volleyball-Fans auf ihre Kosten. Volleyball ist nicht nur auf den großen Bühnen präsent, sondern auch im Breitensport eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Der Deutsche Volleyball-Verband hat es sich zum Ziel gesetzt, „Volleyball für jedermann zu jeder Zeit“ zu fördern. So ist es kein Wunder, dass sich auch bei uns immer mehr Spielerinnen und Spieler für diese Sportart begeistern.
Neuigkeiten zur Veranstaltung KNAPPENMAN
Und als ob das noch nicht genug wäre, findet am 30. und 31. August 2025 die regionale Großveranstaltung KNAPPENMAN am malerischen Dreiweiberner See statt. Diese Veranstaltung zieht von Jahr zu Jahr mehr Interessierte an und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Weitere Informationen, insbesondere zu möglichen Straßensperrungen, gibt es auf der offiziellen Website des Events unter www.knappenman.de.
Neugierig auf die Teilnehmerzahlen beim Volleyball? Die Vielfalt im Breitensport lässt keine Langeweile aufkommen. Der Volleyball-Verband organisiert zahlreiche Events und Cups, die über das gesamte Jahr verteilt stattfinden. So fand beispielsweise der DVV BFS Senioren/innen Cup im Mai 2025 großen Anklang, und interessante Wettbewerbe stehen noch bevor, wie der DVV BFS Cup im September in Eberswalde und Neckarsulm sowie die Deutschen Meisterschaften im Mixed-Volleyball im November in Düsseldorf. Alle Infos dazu findet man auf den Seiten des Volleyballverbandes.
Von Eigeninitiative und Engagement
Ein bereichsübergreifendes Thema im Breitensport ist die Eigenverantwortung der Vereine. Die Volleyballlandschaft im Freizeitbereich, vor allem in Berlin, ist vielfältig und wird oft ohne Unterstützung von Verbänden und Bezirkssportbünden organisiert. Hier sind die Vereine gefragt, ihre eigenen Turniere und Spielrunden ins Leben zu rufen, um den Gemeinschaftssinn zu stärken und den Volleyball-Sport weiter zu fördern.
Last but not least sollte jeder, der an der Meisterschaft im Freizeitvolleyball teilnehmen möchte, die Anmeldefrist im Auge behalten, die am 1. September endet. In diesem Sinne, weshalb nicht den Schläger oder den Ball zur Hand nehmen und ganz einfach Spaß haben? Egal ob beim Schießen, Volleyballspielen oder beim Erkunden neuer Sportarten – in Wittichenau und Umgebung ist für jeden etwas dabei!
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)